Werbung JEAN MÜLLER bietet 800 V AC-Sicherungen im kompakten NH-Gehäuse mit Kombimelder Solarenergie Technik 8. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels JEAN MÜLLER – Der Spezialist für Sicherungen schützt große PV-Anlagen (WK-intern) – Seit der Gründung vor über 125 Jahren hat JEAN MÜLLER das Programm von Sicherungen laufend optimiert und erweitert. Bereits seit Beginn der Energiewende und dem massiven Ausbau der erneuerbaren Energie hat JEAN MÜLLER das Angebot ständig angepasst. Neue PV-Anlagen sind effizienter und leistungsstärker. Dementsprechend muss die Technik der Wechselrichter den neuen Anforderungen genügen, damit dies zu höherer Effizienz führt. Die JEAN MÜLLER NH-Sicherungseinsätze der Betriebsgröße gG sind jetzt mit einem zuverlässigen Kombimelder in der Bemessungsspannung AC800V verfügbar. Die 800V Sicherungseinsätze entsprechen der IEC60269, bzw. VDE 0636 und sind speziell für den Kurzschluss- sowie Überspannungsschutz bei komplexen Anlagen ausgelegt und schützen so die Wechselstromseite. Durch das innovative Schmelzleiterdesign sowie dem Einsatz hochwertiger Keramik und Löschmittel konnte eine solche Konstruktion erstmals in ein kompaktes Standard NH-Gehäuse integriert werden. Die Geräte haben eine geringe Verlustleistung und ein hohes Bemessungsausschaltvermögen von 120kA. Erhältlich sind die Produkte in den Größen NH00 bis NH3 und für die Ströme von 6A bis 250A ausgelegt. Die Stromstärke 315A wird als Konstruktion mit Topmelder geliefert, um das Programm abzurunden. Damit hat JEAN MÜLLER sein umfangreiches System im Bereich der regenerativen Energien praxisgerecht um hochwertige Komponenten erweitert und mit modernen Anforderungen verknüpft. Entsprechende Schaltgeräte für den Anwendungszweck sind ebenfalls bei JEAN MÜLLER erhältlich. Weitere Informationen findet der Leser unter www.jeanmueller.de PM: JEAN MÜLLER PB: JEAN MÜLLER Weitere Beiträge:Wenn sich am kommenden Freitag Vormittag der Mond vor die Sonne schiebt ...GP JOULE präsentiert sich auf der neuen Energie- und Heizfachmesse Heat Expo in DortmundInnovationCity Ruhr mit neuem Internetauftritt