Werbung Fraunhofer IPA veröffentlicht Video über die Energiesynchronisationsplattform Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 6. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ergänzendes Video zum Kopernikus-Projekt SynErgie (WK-intern) – Um das Energiesystem bei einem wachsenden Anteil erneuerbarer Energien in einem ständigen Gleichgewicht von Erzeugung und Verbrauch zu halten, bedarf es Energieflexibilität. Die Energiesynchronisationsplattform ermöglicht die Vermarktung und den automatisierten und standardisierten Handel mit Energieflexibilität. Sie trägt somit zur Synchronisierung der industriellen Energienachfrage mit dem zunehmend fluktuierenden Energieangebot bei. Unser Video zeigt, wie die Energiesynchronisationsplattform funktioniert und wie Unternehmen davon profitieren. Durch die Bereitstellung von Energieflexibilität ergibt sich gerade für Industrieunternehmen die Chance, wirtschaftliche Vorteile gegenüber einer nicht flexiblen Energienachfrage zu erzielen, gleichzeitig die Resilienz der eigenen Energieversorgung zu verbessern und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Stromversorgung zu leisten. Weitere Informationen zur Energiesynchronisationsplattform finden Sie hier: https://www.ipa.fraunhofer.de/de/refe… PM: Fraunhofer IPA PB Video: Energiesynchronisationsplattform Weitere Beiträge:Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG und EEGSiemens und Trayer Engineering Cooperation erweitern Produktportfolio zur sicheren NetzversorgungTenneT schultert 40 Gigawatt Offshore-Ausbau in der deutschen und niederländischen Nordsee