Werbung OWP Hornsea 2: Verkauf von Strom für 73 £ pro MWh wird geändert zu 508 £ pro MWh Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 2. September 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels London: Net Zero Watch hat die grüne Energiepolitik der Regierung als „nationale Katastrophe“ verurteilt. (WK-intern) – Dies folgt auf die Ankündigung, dass ein großer Offshore-Windpark keine Vereinbarung zum Verkauf von Strom zu viel geringeren Kosten an das Netz aktivieren wird. Die Times hat berichtet, dass der Windpark Hornsea 2, der einen Vertrag über den Verkauf von Strom für 73 £ pro Megawattstunde hatte, stattdessen auf dem freien Markt verkauft wird, wo die Preise in diesem Jahr durchschnittlich 200 £ pro Megawattstunde lagen und letzte Woche 508 £ erreichten . Großbritanniens angeschlagene Energieverbraucher werden in den nächsten 12 Monaten wahrscheinlich eine Milliarde Pfund mehr für den Strom von Hornsea bezahlen. Der neue Premierminister sollte dringend die rechtlichen Möglichkeiten prüfen, diese schlecht geschriebenen Verträge zu kündigen oder zu widerrufen, deren Geist auf groteske Weise zum großen Nachteil der britischen Verbraucher missbraucht wird. Bis 2026 könnten mehr als 16 GW Offshore-Windparks das perverse Schlupfloch ausnutzen (Moray East, Hornsea 2, Triton Knoll, InchCape, Seagreen Phase 1, Neart na Gaoithe, Dogger Bank A, Dogger Bank B, Dogger Bank C, Sofia, Hornsea 3, Norfolk Boreas, Moray West und East Anglia Three.) Unter der Annahme, dass sie jedes Jahr 50 % der Kapazität liefern und die Differenz zwischen Marktpreis und CfD-Preis bei 130 £/MWh bleibt, belaufen sich die Kosten für die Verbraucher auf 9 Milliarden £ pro Jahr, bei Kosten von 337 £ pro Haushalt. Onshore-Windparks, Solaranlagen und Windparks auf abgelegenen Inseln werden diese Zahl noch weiter erhöhen. Als Reaktion auf die Nachricht sagte Benny Peiser, Direktor von Net Zero Watch: „Inmitten der schlimmsten Energiekrise seit dem Zweiten Weltkrieg melken Windunternehmen das System, indem sie ein perverses Schlupfloch nutzen. Und erst vor wenigen Wochen hat Kwasi Kwarteng den Vertrag für Hornsea 3 unterzeichnet, der dieselbe Lücke enthält wie der Vertrag für jeden anderen Offshore-Windpark am Horizont. Die Regierung setzt jedes Jahr jeden Haushalt für Hunderte von Pfund mehr an den Haken. Die Energiepolitik taumelt von einer Abzocke in die andere. Es ist eine nationale Katastrophe.“ London: Net Zero Watch has condemned the Government’s green energy policies as “a national disaster.” This follows the announcement that a major offshore windfarm will not activate an agreement to sell power at a much lower cost to the grid. The Times has reported that the Hornsea 2 windfarm, which had a contract to sell power at £73 per megawatt hour, will instead sell in the open market, where prices have averaged £200 per megawatt hour this year, and reached £508 last week. Britain’s struggling energy consumers are likely to end up paying a billion pounds extra for Hornsea’s electricity over the next 12 months. The new Prime Minister should urgently look into the legal options for cancelling or revoking these poorly written contracts, the spirit of which are being grotesquely abused to the huge disadvantage to British consumers. By 2026, there could be more than 16GW of offshore windfarms exploiting the perverse loophole (Moray East, Hornsea 2, Triton Knoll, InchCape, Seagreen Phase 1, Neart na Gaoithe, Dogger Bank A, Dogger Bank B, Dogger Bank C, Sofia, Hornsea 3, Norfolk Boreas, Moray West and East Anglia Three.) Assuming they deliver 50% of capacity each year, and the differential between market price and CfD price remains at £130/MWh, the cost to consumers will be £9billion per year, at a cost of £337 per household. Onshore windfarms, solar, and remote island windfarms will raise that figure still higher. Reacting to the news, Net Zero Watch Director Benny Peiser said: “In the midst of the worst energy crisis since World War II, wind companies are milking the system by using a perverse loophole. And just a few weeks ago, Kwasi Kwarteng signed the contract for Hornsea 3, which contains the same loophole, as does the contract for every other offshore windfarm on the horizon. The Government is putting every household on the hook for hundreds of pounds more, every year. Energy policy is lurching from one rip-off to another. It’s a national disaster.” PR: Dr Benny Peiser, Director, Net Zero Watch PB: Die Energiepolitik taumelt von einer Abzocke in die andere. Es ist eine nationale Katastrophe. Weitere Beiträge:Informationsveranstaltung Kleinwind in ItalienTÜV-Verband zur Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunig...Windenergieanlagenabgabengesetz: Kommunen im Umkreis von 3 Kilometern teilen sich 10.000 EUR jährlic...