CATL und die Ellen MacArthur Foundation teilen das Ziel einer zirkulären Zukunft für Batterien Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 27. Juni 2025 Werbung Die während der London Climate Action Week angekündigte Zusammenarbeit markiert eine neue Phase ambitionierter globaler Ziele und Maßnahmen im Bereich Batteriesysteme. (WK-intern) - LONDON - Auf der London Climate Action Week haben CATL und die Ellen MacArthur Foundation ihr gemeinsames Ziel bekräftigt, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft für Batterien zu beschleunigen und die Herstellung neuer Batterien von der Verwendung neuer Rohstoffe zu entkoppeln. Auf diese Weise wird eine Zukunft möglich, in der Zugang, Resilienz und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen und in der Wachstum nicht mehr an die Rohstoffförderung gebunden ist. Seit Beginn ihrer strategischen Partnerschaft Anfang dieses Jahres arbeiten CATL und die
Maritime Branchenverbände veröffentlichen konsolidierte BMP Maritime Security-Publikation Kooperationen Mitteilungen Technik Veranstaltungen 1. April 2025 Werbung Interaktiver Leitfaden zur Reiseplanung für alle Schiffe sowie zur Erkennung, Vermeidung, Abschreckung, Verzögerung und Meldung von Angriffen und Vorfällen – wo immer sie sich ereignen. (WK-intern) - London – Die Branchenverbände BIMCO, ICS, IMCA, INTERCARGO, INTERTANKO und OCIMF haben heute mit Unterstützung von über vierzig maritimen Akteuren die konsolidierte und erweiterte Publikation „Best Management Practices (BMP) for Maritime Security (MS)“ veröffentlicht. Als interaktive Online-Publikation fasst BMP Maritime Security zuvor veröffentlichte regionale Publikationen in einer einzigen, umfassenden Publikation mit umsetzbaren Erkenntnissen und Ratschlägen zusammen. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung eines Bedrohungs- und Risikomanagementprozesses. Angesichts der dynamischen regionalen Sicherheitslage bietet BMP MS Wegweiser, die
Octopus Energy startet mit Tokyo Gas wegweisenden Offshore-Windfonds Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. November 2023 Werbung Der Geschäftsbereich für Energieerzeugung von Octopus Energy - der £6 Milliarden (€7 Milliarden) an grünen Energieprojekten verwaltet - startet seinen ersten Offshore-Windfonds. Octopus Energys erster Offshore-Windfonds soll Energiesicherheit erhöhen und weltweite Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen senken Lanciert mit bedeutender Startinvestition von Tokyo Gas Nächster Schritt in Octopus Energys Ziel, weltweit Milliarden in Offshore-Windenergie zu investieren (WK-intern) - Der Fonds, initiiert durch eine Startinvestition von £190 Millionen (€220 Millionen) des japanischen Energie-Riesen Tokyo Gas, plant, bis 2030 weltweit £3 Milliarden (€3,5 Milliarden) in Offshore-Wind zu investieren. Die Projekte werden sich auf Europa konzentrieren, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu minimieren und die Energieversorgung europaweit zu
Podiumsdiskussion zum Thema nachhaltige Verträge im Bereich Offshore-Windkraft Offshore Veranstaltungen Windenergie 9. Juni 20239. Juni 2023 Werbung IMCA veranstaltet auf der Londoner Global Offshore Wind Conference eine Podiumsdiskussion zum Thema nachhaltige Verträge im Bereich Offshore-Windkraft (WK-intern) - Die International Marine Contractors Association (IMCA) veranstaltet am Donnerstag, den 15. Juni, um 13.15 Uhr auf der Global Offshore Wind in London eine Podiumsdiskussion zum Thema nachhaltige Vertragsgestaltung mit Gästen von BP, GE Renewable Energy und DEME Offshore. Die Podiumsdiskussion, die von Iain Grainger, CEO von IMCA, moderiert wird, findet am zweiten Tag der größten Offshore-Windveranstaltung in Großbritannien statt. Auf der Bühne stehen neben ihm Hugo Bouvy (Deme Offshore), Richard Haydock (BP) und Richard Huxley (GE Renewable Energy). Gemeinsam wird das Gremium diskutieren,
OWP Hornsea 2: Verkauf von Strom für 73 £ pro MWh wird geändert zu 508 £ pro MWh Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 2. September 2022 Werbung London: Net Zero Watch hat die grüne Energiepolitik der Regierung als „nationale Katastrophe“ verurteilt. (WK-intern) - Dies folgt auf die Ankündigung, dass ein großer Offshore-Windpark keine Vereinbarung zum Verkauf von Strom zu viel geringeren Kosten an das Netz aktivieren wird. Die Times hat berichtet, dass der Windpark Hornsea 2, der einen Vertrag über den Verkauf von Strom für 73 £ pro Megawattstunde hatte, stattdessen auf dem freien Markt verkauft wird, wo die Preise in diesem Jahr durchschnittlich 200 £ pro Megawattstunde lagen und letzte Woche 508 £ erreichten . Großbritanniens angeschlagene Energieverbraucher werden in den nächsten 12 Monaten wahrscheinlich eine Milliarde Pfund mehr
Rohstoffökonom Professor Tamvakis befürchtet, dass Russland Gefahr läuft, Abnehmer für sein Gas zu verlieren Aktuelles Forschungs-Mitteilungen News allgemein Ökologie 4. April 2022 Werbung Die Rubel-Bezahlung der Gaslieferungen "wird wahrscheinlich zu einer Umstrukturierung der Rohstoffhandelsströme führen". (WK-intern) - Der Rohstoffexperte der Bayes Business School prognostiziert alternative Energiequellen und -wege für Europa, falls die russischen Gegensanktionen aufrechterhalten werden. London - Als Reaktion auf die Sanktionen gegen Russland hat Präsident Wladimir Putin ein Dekret unterzeichnet, wonach die Erdgas-Beschaffung auf zahlreichen Weltmärkten in Rubel bezahlt werden muss. Professor Michael Tamvakis, Professor für Rohstoffökonomie und Finanzen an der Bayes Business School (ehemals Cass), ist der Ansicht, dass dieser Schritt dazu dienen soll, der russischen Zentralbank ein Druckmittel in die Hand zu geben. "Mit sehr wenigen Ausnahmen werden Rohstoffe international in US-Dollar als
Siemens setzt emissionsfreie Doppeldeckerbusse in London unter Strom E-Mobilität Mitteilungen Technik 26. November 2020 Werbung Emissionsfreie Doppeldeckerbusse in London laden mit Siemens-Technologie Ladetechnologie für 37 neue eBusse im Depot in West London Vollelektrisches Busdepot mit Strominfrastruktur sowie Wartungs- und Ladeeinrichtungen Versorgung von 37 Doppeldeckerbussen mit 11 Megawattstunden pro Tag (WK-intern) - In Partnerschaft mit dem zur SeaLink Travel Group gehörenden Busbetreiber Tower Transit lieferte Siemens Smart Infrastructure die Ladeinfrastruktur für 37 neue vollelektrische Doppeldeckerbusse in London. Die auf der Great Western Road gelegene Busgarage Westbourne Park ist das erste Londoner Depot des Betreibers, das vollelektrische Buslinien mit Strominfrastruktur sowie Wartungs- und Ladeeinrichtungen unterstützt. Die Linien 23 und C3 verkehren vom Depot Westbourne Park aus. Die ersten emissionsfreien Optare Metrodecker Doppeldeckerbusse sind
Offshore-Windparks planen, errichten und betreiben Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Mai 2017 Werbung München/Hamburg/London - TÜV SÜD auf der Offshore Wind Energy Messe TÜV SÜD präsentiert sein komplettes Leistungsportfolio rund um die Offshore-Windenergie beim weltweit größten Branchentreff in London. Auf der Offshore Wind Energy 2017 informieren die Experten die Fachbesucher über Prüfungen, Gutachten und Zertifizierungen, die im Rahmen von internationalen Offshore-Projekten notwendig sind. Die Messe findet vom 6. bis 8. Juni 2017 auf dem ExCeL-Gelände statt (Halle Nord, Stand N-M60). „Die Prüfleistungen von unabhängigen Dritten sind bei Offshore-Windparks unverzichtbar”, sagt Alexander Heitmann, Leiter der Abteilung Offshore Windenergie der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Doch auf dem internationalen Markt bringen nur wenige Prüforganisationen die nötige Praxiserfahrung mit, um
PGNiG Supply & Trading GmbH startet mit dem LNG-Handel von ihrer Filiale in London aus Mitteilungen 6. Februar 2017 Werbung Die deutsche Tochter der Polish Oil and Gas Company Group (PGNiG) hat ihre LNG Handelsniederlassung in London eröffnet. (WK-intern) - Damit wird die PGNiG-Gruppe zum Akteur auf dem weltweiten LNG Markt. Die Niederlassung soll zum Ende des ersten Quartals 2017 voll operativ tätig sein. Die Niederlassung ist Teil der PGNiG Supply & Trading GmbH (PST). PST ist eine Tochterfirma der PGNiG Polish Oil & Gas Company und ihr Handelsarm für Strom- und Gas, bisher in Westeuropa. Am 1. Februar 2017 hat PST ihre Niederlassung in London offiziell eröffnet, um von hier aus ihre LNG-Handelsaktivitäten zu starten. Damit wird auch PST zu einem globalen
Europas größtes schwimmendes Solar-Panel-Projekt schwimmt auf der Themse in London Solarenergie 8. März 2016 Werbung Europe’s biggest floating solar panel project charges ahead in London (WK-intern) - Post this page to Facebook Post this page to Twitter Share this page Email this page Print this page Europe’s biggest ever floating solar panel array is being installed on London’s Queen Elizabeth II reservoir as part of Thames Water’s ambitious bid to self-generate a third of its own energy by 2020. Just over 23,000 solar photovoltaic (PV) panels will be floated on the reservoir near Walton-on-Thames, utilising a normally redundant suburban space on the surface, following an agreement between Thames Water, Ennoviga Solar and Lightsource Renewable Energy. The innovative floating pontoon
Solarplaza: Renewable Energy Crowdfunding Conference Solarenergie Veranstaltungen 21. August 2014 Werbung Solarplaza announces crowdfunding conference for the renewable energy sector LONDON - The first Renewable Energy Crowdfunding Conference will take place at Dexter House, London on 30th October 2014. (WK-intern) - Organised by Solarplaza, the event aims to connect leaders in crowdfunding with project developers, investors and funders interested in participating in crowdfunding projects focused on the renewable energy sector. Crowdfunding has become a credible source of finance for new ventures. It is also proving to be a powerful method to quickly raise capital for renewable energy projects worldwide, be it based on producing a steady financial return for a multitude of investors or
Offshore-Windindustrie-Dienstleister CWind erhält Rettungs- und Gesundheitsschutz-Preis Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 9. Juli 2014 Werbung CWind gewinnt Health & Safety ROSPA Gold Award (Arbeits-und Gesundheitsschutz-Management-Systeme) im zweiten Jahr in Folge CWind Ltd, ein führender Anbieter von Dienstleistungen für die Offshore-Windindustrie, ist wieder bei den Gewinnern bei den RoSPA Occupational Health and Safety Awards 2014. CWind wins Health & Safety ROSPA Gold Award second year running (WK-intern) - CWind Ltd, a leading provider of services to the offshore wind industry, is once again among the winners at the RoSPA Occupational Health and Safety Awards 2014. The Gold award in the prestigious annual scheme run by the Royal Society for the Prevention of Accidents (RoSPA) was presented during a ceremony