Werbung Fachmesse Volta-X für Energiesysteme der Zukunft mit Konferenz geöffnet Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 30. Mai 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Volta-X: Die internationale Plattform der Energiewirtschaft (WK-intern) – Anmeldung zur Fachmesse mit Konferenz geöffnet / Energiesysteme der Zukunft und Sektorenkopplung im Fokus Die Energiewende ist eines der großen Themen aktuell. Weg von großen stationären Anlagen und fossilen Brennstoffen, hin zu kleineren, flexibleren Einheiten auf der Basis erneuerbarer Energien – den Energiesystemen der Zukunft. Genau dafür liefert die Volta-X eine neue, internationale Plattform. Sie präsentiert innovative Energietechnologien wie moderne Speichersysteme und kombiniert Fachmesse mit Konferenz. Erstmals öffnet die Volta-X vom 28. bis zum 30. März 2023 ihre Tore in Stuttgart. „Die Energiewende in Deutschland ist unumgänglich. Wir wollen mit der Volta-X die ganze Branche der Energiewirtschaft in Stuttgart zusammenbringen und dabei helfen, die nötigen Innovationen durch den Wissensaustausch auf unserem Messegelände anzustoßen“, sagt Sebastian Schmid, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Messe Stuttgart. Die Anmeldung für Ausstellende zur Volta-X ist nun gestartet, interessierte BranchenakteurInnen können sich hier informieren: https://www.messe-stuttgart.de/volta-x Sektorenkopplung und Speichersysteme auf der Volta-X im Fokus Eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende auf dem Weg Deutschlands zur Klimaneutralität: die Sektorenkopplung. Sie stellt zum Beispiel die Übertragung von erneuerbarem Strom in den Wärme- und Mobilitätssektor sicher. Unternehmen, von der produzierenden Industrie bis hin zu Handel, Gewerbe und Dienstleistung, stehen vor enormen Herausforderungen und brauchen eine Plattform für den Austausch von Ideen, Lösungen und Vernetzung. Mit der Volta-X schafft die Messe Stuttgart genau diese Plattform. Gemeinsam mit dem Bundesverband Energiespeicher Systeme e. V. (BVES) rückt die Volta-X zudem das Thema Energiespeichersysteme in den Vordergrund, neben der Sektorenkopplung ein weiterer grundlegender Baustein der Energiewende. Auf der Volta-X werden dabei die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten unterschiedlicher Speichersysteme, zum Beispiel mit schnellen Be- und Entladezeiten oder dem Speichern von großen Energiemengen über Wochen, an einem Ort präsentiert. Volta-X findet parallel zur eltefa statt Die Volta-X ist eine logische thematische Ergänzung zur parallel auf dem Stuttgarter Messegelände stattfindenden eltefa. Die Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik hat sich seit 1981 etabliert und bringt Fachleute aus Handwerk, Industrie, Handel, Planung und Architektur zusammen. „Die Volta-X passt mit ihren Schwerpunkten Sektorenkopplung und Energiespeichersysteme hervorragend zur eltefa. Wir können durch das Zusammenspiel viele positive Effekte realisieren“, so Schmid. Stimmen aus der Branche Thomas Speidel, Geschäftsführender Gesellschafter, ADS-TEC Gruppe und Präsident Bundesverband Energiespeicher Systeme e. V.: „Wir erleben derzeit einmal mehr, wie Energie unser Leben in nie dagewesener Weise beeinflusst. Themen wie Mobilität, Wärme oder Strom gehören im Zusammenhang mit der Energiewende zusammen. Jetzt ist es an der Zeit, diese in einer Veranstaltung zu bündeln und Stuttgart bietet dafür ideale Voraussetzungen. Wir freuen uns sehr, als Verband und auch als Unternehmen im März 2023 dabei zu sein.“ Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer, Bundesverband Energiespeicher Systeme e. V.: „Die Volta-X ist die neue Fachmesse für Energiesysteme – und wir, der Bundesverband Energiespeicher (BVES), freuen uns sehr, diese Messe in Kooperation mit der Messe Stuttgart aufbauen zu können. Stuttgart wird damit zur neuen Heimat der Energiespeicher, einer stark und dynamisch wachsenden Branche, die der enormen Herausforderung der Energiewende mit Lösungen begegnen wird.“ Johannes Hauck, Corporate Affairs Director, Hager Group: „Als langjähriger Aussteller der eltefa, Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik, haben wir den Messestandort Stuttgart zu schätzen gelernt. Die Volta-X ist eine logische thematische Ergänzung. Hier wächst zusammen, was zusammengehört und sich in Zukunft gegenseitig bereichern wird: Gebäudetechnik, Elektrotechnik und Energiespeichersysteme.“ Bernhard Rill, Leitung Vertrieb und Marketing, Gustav Klein GmbH & Co. KG: „Energie ist das Top-Thema der nächsten Jahre. Wir wollen diese Zukunft mitgestalten und dafür sorgen, dass Energie richtig eingesetzt sowie die Sektorkopplung optimiert wird. Wir freuen uns besonders, dass wir dabei sein können, denn diese Themen stehen im Mittelpunkt von Volta-X.“ PM: Landesmesse Stuttgart GmbH Weitere Beiträge:Windenergieanlagen (WEA) können ab Januar 2012 höhere Einspeiseerlöse als bisher erzielenLiebherr, Stiebel Eltron, Hager und devolo treten der Initiative EEBus beiBayWa r.e. und HeidelbergCement schließen erstes Corporate PPA für Solarstrom in Polens