Werbung




Vestas führt die neue Windanlage V163-4,5 MW ein

PB: Vestas introduces the V163-4.5 MW, increasing business case certainty by improving wind park performance and stability in wind power
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vestas erhöht die Gewissheit des Geschäftsszenarios durch die Verbesserung der Windparkleistung und -stabilität bei der Windkraft

(WK-intern) – Der Ausbau erneuerbarer Energien wird sich im kommenden Jahrzehnt voraussichtlich beschleunigen, und Vestas wird dieses Wachstum unterstützen, indem es die Skalierbarkeit neuer Windkraftlösungen verbessert und die Business Case-Sicherheit für Kunden erhöht.

Um das prognostizierte Wachstum und die verstärkte Durchdringung erneuerbarer Energien im globalen Energiemix zu unterstützen, führen wir die V163-4,5 MW ein, erweitern die Vestas 4 MW-Plattform und bieten eine überlegene Windparkleistung bei mittleren bis schwachen Windbedingungen.

Die V163-4,5 MW verfügt über eine 18-prozentige Vergrößerung der überstrichenen Fläche und liefert je nach standortspezifischen Bedingungen eine um bis zu zehn Prozent höhere jährliche Energieproduktion (AEP) auf Parkebene im Vergleich zur V150-4,5 MW. Mit 80,1 m Blättern hat der V163-4,5 MW ein großes Verhältnis von Rotorgröße zu Nennleistung, was zu einem höheren Kapazitätsfaktor und einer erhöhten Leistungsabgabe bei mittleren und niedrigeren Windgeschwindigkeiten führt, wenn die Nachfrage nach erneuerbaren Energien hoch ist. Darüber hinaus wird die Betriebstemperatur im Vergleich zum V150-4,5 MW um vier Grad erhöht. Dies führt zu einer verbesserten Vorhersagbarkeit und Stabilität der Produktion mit dem Potenzial, den Wert der Energie zu steigern.

„Die V163-4,5 MW verbessert die Wirtschaftlichkeitssicherheit für unsere Kunden, und da sie auf einer der weltweit am häufigsten installierten Windturbinenplattformen mit einer gut etablierten globalen Lieferkette aufgebaut ist, ermöglicht sie uns, den vollen Wert der getätigten Investitionen zu realisieren von Vestas und unseren Lieferanten durch die Verlängerung unserer Technologielebenszyklen. Der V163-4.5MW reduziert das Risiko für Kunden und stellt gleichzeitig sicher, dass wir für Skalierbarkeit entwerfen, was der Schlüssel zu unseren technologischen Ambitionen ist. Dies signalisiert einen neuen Schritt auf dem Weg von Vestas, die Industrialisierung über erneuerbare Energien voranzutreiben, und einen Weg zu mehr Rentabilität für die Windindustrie“, sagt Anders Nielsen, Chief Technology Officer von Vestas.

Die V163-4,5 MW ist weltweit einsetzbar, besonders relevant ist sie jedoch für Standorte in den USA, Lateinamerika, Südafrika und Teilen Südeuropas. Die außergewöhnlich hohe und stabile Energieproduktion auf Parkebene, gepaart mit einem gut etablierten globalen Versorgungsnetz, ermöglicht einen beschleunigten Ausbau und eine beschleunigte Winddurchdringung an Standorten jenseits der üblichen idealen Windbedingungen.

„Die Turbine V163-4,5 MW ist für mittlere bis niedrige Windgeschwindigkeiten optimiert und erschließt neue Märkte in ganz Nordamerika. Dieses Produkt basiert auf unserer bewährten 4-MW-Plattform und nutzt eine etablierte Lieferkette und vorhandene Infrastruktur, einschließlich Transport und Installation. Die vielfältige Eignung der V163-4,5-MW-Turbine und das Know-how von Vestas bei standortspezifischen Türmen werden es uns ermöglichen, rentablere Projekte in einem breiten Marktsektor zu generieren. Wir freuen uns darauf, weiterhin innovative Technologien in die Branche der erneuerbaren Energien einzubringen und mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um den Einsatz von Windenergie in Nordamerika zu beschleunigen“, sagt Laura Beane, Präsidentin von Vestas North America.

Die neue Variante unterstreicht die Skalierbarkeit und den Modularisierungsansatz, der bei allen Windturbinenplattformen von Vestas angewendet wird, da sie die meisten wichtigen funktionalen und physischen Designs der Module mit der V150-4,2 MW und der V150-4,5 MW teilt. Aufbauend auf mehr als einem Jahrzehnt kontinuierlicher Weiterentwicklung der 4-MW-Plattform von Vestas profitiert die V163-4,5 MW von der Qualität, Effizienz und Größe einer etablierten globalen Lieferkette, die in den letzten zehn Jahren optimiert wurde. Die V163-4,5 MW wurde von Anfang an darauf ausgelegt, die Auswirkungen von Änderungen auf Lieferanten, Transportmethoden, Werkzeuge und Installationsprozesse sowie Wartungs- und Betriebsstandards zu minimieren.

Vestas introduces the V163-4.5 MW, increasing business case certainty by improving wind park performance and stability in wind power

The expansion of renewable energy is expected to accelerate in the coming decade, and Vestas will support this growth through improving the scalability of new wind power solutions and increasing business case certainty for customers. To support the projected growth and increased penetration of renewables in the global energy mix, we are introducing the V163-4.5 MW, expanding the Vestas 4 MW platform and offering superior wind park performance in medium to low wind conditions.

The V163-4.5 MW features an 18 percent increase in swept area and delivers up to ten percent higher Annual Energy Production (AEP) at park level compared to the V150-4.5 MW depending on site-specific conditions. With 80.1m blades, the V163-4.5 MW has a large rotor-size-to-rating ratio resulting in a higher capacity factor and an increased power output at medium and lower wind speeds when demand for renewables is high. Furthermore, temperature operation is increased by four degrees compared the V150-4.5 MW. This leads to improved production predictability and stability with the potential to increase the value of energy.

“The V163-4.5 MW improves business case certainty for our customers, and as it is built on one of the world’s most installed wind turbine platforms with a well-established global supply chain, it allows us to realise the full value of the investments made by Vestas and our suppliers through extending our technology lifecycles. The V163-4.5MW reduces the risk for customers, while ensuring that we design for scalability, which is key to our technological ambitions. This signals a new step in Vestas’ journey to drive industrialisation across renewables, and a pathway to increased profitability for the wind industry”, says Anders Nielsen, Vestas’ Chief Technology Officer.

The V163-4.5 MW is globally applicable, although it is particularly relevant for sites in the USA, Latin America, South Africa and parts of southern Europe. The exceptionally high and stable energy production at park level, paired with a well-established global supply network, enables an accelerated build-out and wind penetration on sites beyond the usual ideal wind conditions.

“The V163-4.5 MW turbine is optimised for medium to low wind speeds, unlocking new markets across North America. Built off our proven 4MW platform, this product utilises an established supply chain and existing infrastructure, including transportation and installation. The V163-4.5 MW turbine’s diverse suitability and Vestas’ expertise at site-specific towers will allow us to generate more profitable projects across a wide sector of the market. We look forward to continuing to bring innovative technology to the renewables industry and partnering with our customers to accelerate the deployment of wind energy in North America”, says Laura Beane, President of Vestas North America.

The new variant underlines the scalability and the modularisation approach applied across Vestas’ wind turbine platforms, as it shares most major functional and physical designs across modules with the V150-4.2 MW and the V150-4.5 MW. Building on more than a decade of continued evolution of Vestas’ 4 MW platform, the V163-4.5 MW benefits from the quality, efficiency and scale of an established global supply chain optimised over the last ten years. From the outset, the V163-4.5 MW has been designed to minimise the impact of changes on suppliers, transportation methods, tooling and installation processes, as well as servicing and operational standards.

About Vestas
Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 154 GW of wind turbines in 87 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 133 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future.

News release from Vestas Wind Systems A/S, Aarhus








Top