Werbung Collett schließt Lieferung von 13 Nordex N133-Turbinen an den Windpark Kennoxhead ab Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. April 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Collett fügt seinem Renewables-Portfolio einen weiteren Windpark hinzu und schließt die Lieferung von 13 Nordex N133-Turbinen an den Windpark Kennoxhead in South Lanarkshire, Schottland, ab. (WK-intern) – Der Standort mit dreizehn Turbinen liegt südlich der A70 in der Nähe des Dorfes Glespin auf dem Douglas Estate und verfügt über Nordex N133 Onshore-Windturbinen mit einer einzelnen Blattlänge von 64 Metern und einer Spitzenhöhe von nicht mehr als 180 Metern. Collett wurde beauftragt, die gesamte logistische Planung und Ausführung für die Lieferung jeder der 130 Komponenten zu übernehmen, einschließlich der Erstellung aller Methodenbeschreibungen, Risikobewertungen und aller Begleitdokumente. Beginnend mit einer Testfahrt auf der 46-Meilen-Strecke vom King George V Dock nach South Lanarkshire simulierte das Collett-Team das 68 Meter lange beladene Fahrzeug, um sicherzustellen, dass die 64 Meter langen Rotorblätter die Strecke sicher überqueren konnten. Die Nutzung der während der Testfahrt gesammelten Daten in Verbindung mit den vorläufigen Planungsberichten ermöglichte es dem Collett-Team, die Eignung der Route zu bestimmen und alle notwendigen Änderungen vor Beginn der Lieferungen zu ermitteln. Dazu gehörte die Entfernung von Stadtmobiliar am King George V Dock und erforderliche Bauarbeiten vor Ort, um zu verhindern, dass die beladenen Anhänger auf den Zufahrtsstraßen der Windparks auflaufen. Nachdem all diese Modifikationen vor dem Lieferplan vorgenommen wurden, begann die erste Phase des Windparks Kennoxhead. Unter Nutzung der 32,6 Hektar großen Lagerfläche des King George V Dock wurden alle Komponenten für den Weitertransport in die Anlage in Glasgow importiert. Nach der jüngsten Erweiterung von Colletts Fuhrpark für erneuerbare Energien nutzte das Team mehrere spezielle Windturbinen-Anhänger, um Lieferungen durchzuführen. Dazu gehörten Klemmanhänger für die unteren und mittleren Turmabschnitte, 6-achsige Stufenrahmen für die oberen Türme, die Gondel, Naben und Antriebsstränge sowie vierfach ausfahrbare Flügelmax-Anhänger von Faymonville für die 64-Meter-Blätter. Jede der geladenen Komponenten verließ das King George V Dock zwischen 9:30 Uhr und 11:30 Uhr und reiste unter Polizei- und privater Eskorte für die 46-Meilen-Reise zum Standort South Lanarkshire. Von Glasgow aus folgten alle Blätter, Türme, Naben und Gondeln der M74 in Richtung Abington, bevor sie auf die B7078 mündeten und über den Andershaw Windpark fuhren, bevor sie auf die Glentaggart Road zum Eingang des Kennoxhead Windparks fuhren. Nachdem die identifizierten Bauarbeiten bereits abgeschlossen waren, fuhr jede Komponente zum jeweiligen Pad-Standort, wobei Colletts spezialisierte Zugfahrzeuge vor Ort eingesetzt wurden, um steile Steigungen und unvorhersehbare Zugangsbedingungen aufgrund widrigen Wetters zu überwinden. Die erste Phase des Windparks Kennoxhead ist jetzt mit den Turbinen mit einem Durchmesser von 133,2 Metern und einer Rotorfläche von 13.935 Quadratmetern abgeschlossen, die voraussichtlich noch in diesem Jahr in den kommerziellen Betrieb gehen werden. Phase 2 des Projekts befindet sich noch in der Entwicklung mit 14 vorgeschlagenen zusätzlichen Turbinen, die voraussichtlich 2024 in den kommerziellen Betrieb gehen werden. Collett complete Kennoxhead Wind Farm Adding another wind farm to their Renewables Portfolio, Collett complete the delivery of 13 Nordex N133 turbines to Kennoxhead Wind Farm in South Lanarkshire, Scotland. Located south of the A70, near the village of Glespin on the Douglas Estate, the thirteen turbine site features Nordex N133 onshore wind turbines with an individual blade length of 64 metres and a tip height of no more than 180 metres. Collett were appointed to undertake all logistical planning and execution to deliver each of the 130 components, including the preparation of all method statements, risk assessments and all supporting documentation. Beginning with a test drive of the 46-mile route from King George V Dock to South Lanarkshire, the Collett Team simulated the 68-metre loaded vehicle to ensure that the 64 metre blades could safely traverse the route. Utilising the data gathered during the test drive, coupled with the preliminary planning reports, allowed the Collett Team to determine the suitability of the route, identifying any necessary modifications ahead of the commencement of deliveries. This included the removal of street furniture at King George V Dock and required civils work on site to prevent the loaded trailers grounding on the wind farm access roads. Having undertaken all these modifications ahead of the delivery schedule, phase one of Kennoxhead Wind Farm began. Utilising King George V Dock’s 32.6 hectares of storage, all components were imported to the Glasgow facility for onward transport. Following the recent expansion of Collett’s renewable energy fleet, the Team utilised several specialist wind turbine trailers to undertake deliveries. This included clamp trailers for the base and middle tower sections, 6-axle step-frames for the top towers, nacelle, hubs & drive trains and Faymonville quadruple extendable wing max trailers for the 64 metre blades. Each of the loaded components left King George V Dock between 9:30am & 11:30am travelling under police and private escort for the 46-mile journey to the South Lanarkshire site. Leaving Glasgow, each of the blades, towers, hubs and nacelles followed the M74 towards Abington before joining the B7078 and travelling via Andershaw Wind Farm before merging on to the Glentaggart Road to the Kennoxhead Wind Farm site entrance. With the identified civils having already been completed, each component travelled to the respective pad site, employing Collett’s specialist onsite towing vehicles to overcome steep gradients and unpredictable access conditions due to adverse weather. Phase one of the Kennoxhead Wind Farm is now completed with the 133.2 metre diameter turbines featuring a 13,935 sqm rotor sweep expected to enter commercial operation later this year. Phase 2 of the project is still in development with 14 proposed additional turbines expected to enter commercial operation in 2024. PR: Collett & Sons Ltd PB: Collett complete Kennoxhead Wind Farm Weitere Beiträge:Green Crowding unterstützt Finanzierung von Kite WindparkBWE: Windenergie und Tourismus passen gut zusammenNKT erhält Liefervertrag für den Offshore-Windpark Hornsea 3 in Großbritannien