Werbung Praxisnahes Training zur Einführung in Erneuerbare Energie Technologien bei der Renewables Academy Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 25. Februar 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Virtuell und live im April, Training zur Einführung in erneuerbare Energie Technologien (WK-intern) – Die Renewables Academy (RENAC) bietet ihr beliebtes Training zur Einführung in erneuerbare Energie Technologien als ‚Special Edition‘ im April erneut virtuell und live an. Der internationale Trainingsanbieter reagiert damit auf die weiterhin große Nachfrage nach praxisnahen Online Liveschulungen in diesem zukunftsweisenden Bereich. Der weltweite Bedarf, sich auch während der Coronapandemie weiterzubilden bleibt groß, sodass ein spezielles Trainingsformat entwickelt wurde, das auch virtuell ein lebendiges, interaktives Lernen gewährleistet. Auf zwei Wochen verteilt haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Wissen über erneuerbare Energietechnologien weltweit von zu Hause aus zu erweitern und zu vertiefen, ohne auf mögliche Reisebeschränkungen achten zu müssen. Die neuen virtuellen, interaktiven Lerneinheiten sind praxiserprobt und speziell auf die Lernbedürfnisse in dieser Branche zugeschnitten. „Die RENAC hat sich im letzten Jahr sehr schnell mit der veränderten Situation auseinandergesetzt und neue virtuelle Formate entwickelt,“ so RENAC-Vorstand Berthold Breid. „Damit konnte die RENAC nahtlos Möglichkeiten anbieten das eigene Wissen praxisnah und interaktiv zu erweitern. Damit blicken wir in der Zwischenzeit auf neue zusätzliche Erfahrung und Erfolgsgeschichten auf dem Schulungssektor für Erneuerbare Energien zurück. Die vielen begeisterten Rückmeldungen der Teilnehmer sind eine große Motivation für das Team und zeigen wie wichtig es auch im Trainingsbereich ist, schnell und flexibel digital neu zu denken,“ so Breid weiter. Das neue digitale Angebot aus Live-Sitzungen, virtuellen Klassenräumen und internationalem Networking wird durch Gruppenarbeit ergänzt und von unterschiedlichen neuesten digitalen Arbeitsmitteln unterstützt. Das Training richtet sich an Teilnehmer mit Interesse an einem umfassenden Überblick über technische und wirtschaftliche Aspekte der erneuerbaren Energien und deren Umsetzung. Hauptzielgruppe sind Projektmanager, die sich in der Marktentwicklung einer klimafreundlichen und nachhaltigen Energieversorgung engagieren möchten. Der Einführungskurs ‚Introduction in Renewable Energy Technologies‘ findet vom 19. bis zum 30. April 2021 statt und wird in englischer Sprache angeboten. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in verschiedene Technologien der Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik, Solarthermie, Wasserkraft, Windenergie und Biogas. Ein Überblick über die Anwendungsgebiete, wichtige wirtschaftliche Aspekte und Grundlagen der Systemimplementierung runden diesen Kompaktkurs inhaltlich ab. Die Berliner Renewables Academy AG (RENAC) ist einer der weltweit führenden Traininganbieter im Bereich Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 haben mehr als 21.000 Teilnehmer aus über 160 Ländern an den verschiedenen Trainingsprogrammen teilgenommen. Weitere Informationen über die virtuelle „Einführung in Technologien für erneuerbare Energien“ unter www.renac.de/intro PM: RENAC PB: © Renewables Academy AG / Fotografin: Heidi Scherm Weitere Beiträge:Sinkende Preise für Solaranlagen und Speicher befeuern den Umbruch in der Energiewirtschaft EPEX SPOT startet 2022 den ersten europaweiten Markt für HerkunftsnachweiseSpanische Photovoltaik-Bestandsanlage mit 1,5 Megawatt erfolgreich über ProjectForum4t2 veräußert