Werbung


Offshore-Windenergie-Weltmarktführer Ørsted gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2020

PB: Ørsted unter den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ørsted mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

(WK-intern) – Ørsted konnte sich als einer der Finalisten durchsetzen und ist Preisträger des 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen im Transformationsfeld Klima.

Ørsted wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) für Unternehmen im Transformationsfeld Klima ausgezeichnet.

Ørsted zeige, wie Transformation erfolgreich gelingen kann und leiste einen maßgeblichen Beitrag zum Klimaschutz, heißt es in der Begründung der Jury des DNP.

”Wir haben einen großen Anteil daran, dass die Offshore-Windenergie sich zu einer kostengünstigen und verlässlichen Alternative zu den fossilen Energieträgern entwickelt hat. Von der Politik wünschen wir uns, dass dies auch weiter vorangetrieben wird. Die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ist für uns eine Bestätigung für die tolle Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen.” sagte Volker Malmen, Geschäftsführer von Ørsted in Deutschland, nach der Verkündung durch Bundesfinanzminister Olaf Scholz.

Ørsted hat in den letzten zehn Jahren einen radikalen Wandel vollzogen: Von einem CO2-intensiven Energieversorger zu einem Pionier im Bereich der Erneuerbaren. Als Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie hat Ørsted die eigenen CO2-Emissionen in den letzten zehn Jahren um 86 Prozent reduzieren können. Bis 2025 will Ørsted bei der Energieproduktion und beim Betrieb der Anlagen klimaneutral sein. Dafür wird das Unternehmen bis 2023 aus der Energieproduktion durch Kohlekraft aussteigen. Dafür wurden und werden die Kohlekraftwerke auf Biomasse umgerüstet. Bereits im Jahr 2017 hat sich Ørsted vom Öl- und Gasgeschäft getrennt. Heute beliefert Ørsted europaweit über 6,5 Mio. Haushalte mit sauberem Strom aus erneuerbaren Energien. Davon allein in Deutschland rund 1,4 Millionen, durch Offshore-Windparks in der Nordsee.

PM: Ørsted

PB: Ørsted unter den Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises








Top