Werbung


meetingpoint.energy, nur noch digitale Messe der internationalen Energiewirtschaft

PB: meetingpoint.energy, nur noch digitale Messe der internationalen Energiewirtschaft
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Aus der Not eine Tugend, kreativ statt Krise oder Aufbruch statt Stehenbleiben.

(WK-intern) – Getreu diesem Grundsatz haben die beiden Unternehmen Lorenz Kommunikation, Grevenbroich, und Katja Weißbach Kommunikation, Berlin, die letzten Monate genutzt, um mit der meetingpoint.energy das Veranstaltungsformat zu kreieren, das die besten Eigenschaften analoger und digitaler Veranstaltungen miteinander kombiniert.

Damit steht der internationalen Energiewirtschaft jetzt ein Veranstaltungsformat zur Verfügung, um sich über Ländergrenzen und Kontinente hinweg miteinander zu vernetzen und damit Geschäftskontakte intensiv zu pflegen.

„Unser Ziel ist es“, betonen die beiden Geschäftsführerinnen der neu gegründeten Lorbach Communication GmbH iG, Anne Lorenz und Katja Weißbach, „insbesondere auch den kleinen und mittelständischen Unternehmen eine Plattformlösung zu bieten, sich virtuell und/oder hybrid weiterhin auch international mit Kunden und Lieferanten auszutauschen und miteinander Geschäfte durchzuführen. „Wir stehen beide für inhaltlich hochkarätige B2B-Veranstaltungen. Genauso wichtig sind uns aber die sozialen und emotionalen Aspekte, die mit diesen verbunden sind“, führen die beiden aus.

Und dies wollten wir, soweit dies möglich sei, auch in digitale Formate überführen. „Wir haben deshalb Technologiepartner gesucht, die in der Lage sind, unsere Ideen umzusetzen und haben mit ALDINGER + WOLF, Stuttgart, und der AVACO GmbH, Hennef, kongeniale Unternehmen gefunden, die neue Maßstäbe setzen. Mit ihren jeweiligen Lösungen in der 3-D-Visualisierung großer Projekte und der DSGVO-konformen Social-Media-Plattform Portal of Energy ist die Kommunikation vor, während und nach einer Veranstaltung garantiert – auch international“, hebt Anne Lorenz hervor.

„Es mag vermessen klingen,“ fügt Katja Weißbach hinzu, „dass sich zwei kleine Agenturen aufmachen, ein weltweit angelegtes Veranstaltungsformat anzulegen, das von Beginn an mit einer Homepage in neun Sprachen aufwartet und auf eine Dauer von zwei Wochen angelegt ist. Wir sind bereit und brennen für die Idee mit vielfältigen digitalen Möglichkeiten. Aus den internationalen Branchenverbänden haben wir immer wieder gehört, dass gerade der internationale Austausch von Unternehmen aufgrund der COVID-19-Pandemie massiv leidet. Wir wollen deshalb mit der meetingpoint.energy einen Rahmen schaffen, der der gesamten internationalen Energiewirtschaft die Möglichkeit zur persönlichen Kommunikation bietet“.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.meetingpoint.energy.

PM: Lorbach Communication GmbH i.G.

PB: meetingpoint.energy, nur noch digitale Messe der internationalen Energiewirtschaft








Top