Werbung Energiegewinner eG mit dem deutschen Solarpreis 2020 ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 20. September 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Energiegewinner eG wurde am heutigen Samstag mit dem deutschen Solarpreis des Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V, kurz EUROSOLAR, und der EnergieAgentur.NRW ausgezeichnet. (WK-intern) – Die Kölner Bürgerenergiegenossenschaft Energiegewinner eG konnte in der Kategorie „Lokale oder regionale Vereine oder Gemeinschaften“ mit einer einfachen und fairen Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an regionalen Erneuerbaren Energien in Bürgerhand überzeugen. Außerdem wurden fünf weitere zukunftsweisende Projekte im Bereich der Erneuerbaren Energien ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung hat – natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen – im H7 in Münster stattgefunden. Neben den Preisträgern waren außerdem der EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, sowie Lothar Schneider, Geschäftsführer der EnergieAgentur.NRW und Prof. Dr. Ingo Stadler von der TH-Köln, anwesend. Moderiert wurde die Veranstaltung durch Dr. Axel Berg, Vorstandsvorsitzender des EUROSOLAR e.V. Deutschland. „Als Bürgerenergiegenossenschaft ist es unser Ziel, dem Voranschreiten des Klimawandels entgegenzuwirken. Wir möchten daher möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und unkomplizierte Beteiligung an der Energiewende bieten. Dafür setzen wir uns gemeinsam mit unserem Team jeden Tag ein. Vor allem deswegen ehrt uns diese Auszeichnung für unser Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien sehr. Der Preis zeigt einmal mehr, wie wichtig das Engagement eines jeden Einzelnen ist.“, sagt Ramon Kempt, Vorstand der Energiegewinner eG in seiner Dankesrede während der Preisverleihung. Die Energiegewinner eG hat es sich zum Ziel gemacht, eine dezentrale und bürgernahe Energiewende umzusetzen. Seit ihrer Gründung 2010 setzt sie Bürgerenergieanlagen im gesamten Bundesgebiet und im europäischen Ausland um und ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern so eine aktive Teilhabe an der Energiewende – und das auch ohne eigenes Dach. Dazu bietet die Genossenschaft nicht nur Strom aus erneuerbaren Energiequellen an, sondern hat auch unterschiedlichste Beteiligungsmöglichkeiten an konkreten Projekten entwickelt. So können sich beispielsweise Personen, die zur Miete wohenen und nicht über ein eigenes Dach verfügen, per Solarmodulkauf an bereits installierten Photovoltaikprojekten beteiligen und damit selbst zu Produzenten von Strom aus erneuerbaren Energien werden. Auf diese Investition wird dann eine Vergütung nach dem EEG gezahlt. Die Solarmodule werden weiterhin von der Genossenschaft betrieben und gewartet, sodass die Beteiligung für die Mitglieder nur einen geringen Aufwand bedeutet. Zudem können die Erträge der gekauften Module im Mitgliedskonto auf der Webseite der Energiegewinner eG live nachverfolgt werden. Die Rechtsform der Genossenschaft ermöglicht den Mitgliedern der Energiegewinner eG darüber hinaus demokratische Mitspracherechte an den Entscheidungen der Genossenschaft. Über den deutschen Solarpreis Der Deutsche Solarpreis wurde von Dr. Hermann Scheer (†), Träger des Alternativen Nobelpreises, ins Leben gerufen. Gemeinden, Unternehmen, Vereine oder Organisationen, Journalisten und Privatpersonen erhalten seit 1994 den Preis von EUROSOLAR e.V. für ihr Engagement rund um Erneuerbare Energien. Ausgezeichnet werden besondere und herausragende Projekte und Initiativen, die eine konsequente und dezentrale Energiewende verfolgen. Über die Energiegewinner eG Die Energiegewinner eG realisiert Bürgerenergie-Projekte in ganz Deutschland sowie im angrenzenden EU-Ausland. Seit Gründung der Genossenschaft im Jahr 2010 konnten zahlreiche Projekte im Bereich der Solar- und Windenergie mit einer Gesamtleistung von über 17 MW erfolgreich realisiert werden. Mit ihren rund 1.400 Mitgliedern ist die Energiegewinner eG bereits heute eine starke demokratische Gemeinschaft, die stetig weiter wächst. Vom Hauptsitz in Köln aus sorgt ein rund 60-köpfiges Expertenteam für die professionelle Umsetzung und Betreuung aller Vorhaben. Die Energiegewinner treiben die Energiewende voran und leisten einen wichtigen Beitrag für eine Zukunft mit 100% sauberer und demokratisch organisierter Energie. PM: Energiegewinner eG Weitere Beiträge:Genossenschaftliche Biogas-Nahwärmenetze am ScheidewegDie ersten zertifizierten Emissionsgutschriften für Aufforstungsprojekte in EuropaOhne Bürger wird Berlin Energie nicht zum Energiewende-Motor