Werbung Kemper setzt neue Maßstäbe: Neue Legierung für Kontaktsysteme Forschungs-Mitteilungen Technik 6. August 2020 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Neue Legierung für Steckverbinderanwendungen (WK-intern) – Olpe – Die vielen Fertigungsproben und aufwendigen Analysen haben ein Ende: Kemper ergänzt das Produkt-Portfolio um eine neue, zusätzliche Legierung – KHP®102M. Sie soll zukünftig in speziellen Bereichen mit extremen Temperaturbelastungen Verwendung finden. „Nach vielen Fertigungsproben und aufwendigen Analysen haben wir eine Legierung gefunden, die gerade unter extremen Umgebungsbedingungen und selbst nach langer Zeit besonders gute Hafteigenschaften zur Zinnbeschichtung aufweist. Und das, ohne die bewährten Federeigenschaften der KHP®-Werkstoffe zu verlieren“, so Dr. Stephan Hansmann. Er leitet bei Kemper das Technische Marketing. „Somit steigert die neue Legierung die Zuverlässigkeit von Kontaktsystemen besonders in Automobilen und trägt zu unser aller Sicherheit bei.“ PM: Kemper PB: KHP®102M wird in Olpe in der eigenen Gießerei gegossen. Bei ersten Kunden ist das neue Kemper-Produkt bereits qualifiziert. Weitere Beiträge:GE entwickelt ein 3D-Druck-fähiges System zur Abscheidung von CO2 aus der Luftinnogy SmartHome bringt eine vollkommen neue Zentrale für das smarte Wohnen auf den MarktModvion baut Windkrafttürme aus Schichtholz, das bei gleichem Gewicht stärker ist als Stahl