Pivot Power beauftragt Wärtsilä zum bau eines 100 MW Energiespeicherung in GB E-Mobilität Technik 25. Februar 2020 Werbung Pivot Power, ein Unternehmen der EDF Renewables, das auf Batteriespeicherung und Infrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen spezialisiert ist, hat dem Technologiekonzern Wärtsilä einen Auftrag über die Lieferung von 100 MW Energiespeicherung in Großbritannien erteilt. (WK-intern) - Pivot Power, an EDF Renewables company, places order with Wärtsilä for 100 MW of energy storage in UK Grid-scale batteries will provide balancing services for world's largest transmission-connected battery storage network, accelerating the transition to a clean energy future in the United Kingdom. Pivot Power, an EDF Renewables company specialising in battery storage and infrastructure for electric vehicle charging, has placed an order with technology group
Britisches Wasserstoffprojekt aus Offshore-Windenergie von Ørsted geht in die nächste Phase Offshore Technik Techniken-Windkraft Windenergie 25. Februar 2020 Werbung Dem Wasserstoffprojekt Gigastack wurden 7,5 Millionen Britische Pfund für die Weiterentwicklung der zweiten Projektphase zugesichert. (WK-intern) - Das Projekt Gigastack soll kohlenstofffreien Wasserstoff kostengünstig im industriellen Maßstab produzieren. Ørsted arbeit dabei mit ITM Power, Phillips 66 Limited sowie Energy Element zusammen. Es soll zeigen, wie erneuerbarer Wasserstoff aus Offshore-Windenergie produziert werden kann. In der vom Department for Business, Energy and Industrial Strategy (BEIS) geförderten zweiten Phase des Projektes soll nun für ein 100-MW-Elektrolysesystem eine sogenannte FEED-Studie (Front-End-Engineering-Design-Study) durchgeführt werden. Dazu wird der Strom direkt aus dem britischen Offshore-Windpark Hornsea Two von Ørsted genutzt. Industrial scale renewable hydrogen project advances to next phase GBP 7.5 million