Werbung


BayWa r.e. realisiert solares Energiesystem für erste emissionsfreie Lidl-Filiale in den Niederlanden

PB: Lidl-Zero-store-Woerden
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

BayWa r.e. hat das solarbasierte Energiesystem für den ersten energieneutralen Verkaufsstandort der Supermarktkette Lidl projektiert und installiert.

(WK-intern) – Vor wenigen Wochen wurde die erste „Lidl Zero“-Filiale am Standort Woerden, Niederlande, eröffnet.

Das Konzept von „Lidl Zero“ umfasst dabei den Einsatz innovativer Klimatechnik und Produktkühlung, Stromerzeugung durch Photovoltaik sowie die Installation von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

„Zentrales Ziel von Lidl Zero war es, dass 100 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs der Pilot-Filiale in Woerden mit lokal erzeugter, erneuerbarer Energie gedeckt werden kann. Dieses Vorhaben haben wir in Zusammenarbeit mit BayWa r.e. realisiert, die für die Konzeption und Installation der Solarstromanlage mit 1.766 Hochleistungs-Photovoltaikmodulen verantwortlich waren“, sagt Arnold Baas von Lidl Niederlande.

Christof Thannbichler, Geschäftsführer der BayWa r.e. Power Solutions GmbH, erklärt: „Um das ganze Jahr genügend Solarstrom zur Deckung des Energiebedarfs der Filiale zu erzeugen, haben wir zunächst eine umfangreiche Machbarkeitsstudie durchgeführt. Dazu gehörte auch eine Verschattungsanalyse aufgrund des dem Grundstück angrenzenden Baumbestandes. Unter Berücksichtigung aller standortspezifischen Gegebenheiten hat unser Expertenteam die Planung und Installation einer 290 kWp-Anlage auf dem Dach der Lidl-Filiale sowie 275 kWp auf einer separat zu errichtenden Carport-Struktur zur Überdachung von 88 Fahrzeugstellplätzen in modernem Design übernommen. Bestandteil des Konzeptes war ebenfalls die Installation einer DC-Schnellladestation für Elektrofahrzeuge.“

Auf Basis der europaweiten Vernetzung von BayWa r.e. konnte das Erneuerbare-Energien-Unternehmen in Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner die Carportinstallation und die PV-Generatoren unter Verwendung des hauseigenen PV-Montagesystems „novotegra“ installieren.

Andrea Grotzke, Global Director of Energy Solutions bei BayWa r.e., ergänzt: „Die aktuelle internationale Zusammenarbeit mit Lidl bestärkt uns in unserem Ansatz, Energielösungen für multinationale Unternehmen anzubieten. Als einer der Marktführer im Bereich erneuerbare Energien mit einem etablierten Netzwerk von hochqualifizierten Partnern in ganz Europa, sind wir in der Lage, unsere Lösungen dort anzubieten, wo sie gebraucht werden. Auf unsere Rolle bei der Realisierung der ersten Lidl Zero Filiale sind wir besonders stolz und freuen uns darauf, in den kommenden Jahren viele ähnliche Projekte umzusetzen.“

BayWa r.e. blickt auf eine langjährige Partnerschaft mit Lidl zurück und konnte mit Europas führendem Handelsunternehmen bereits zahlreiche bedeutende Energieprojekte – darunter Batteriespeichersysteme, Carports und Ladeinfrastruktur für Elektroautos – in mehr als zehn europäischen Ländern realisieren.

BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.):
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH zählt zu den führenden Entwicklern, Dienstleistern, PV-Großhändlern und Anbietern von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit dem Anspruch „r.e.think energy“ – Energie neu denken, ist das Unternehmen weltweit aktiv.

Als Full-Service-Partner mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung hat BayWa r.e. bereits Anlagen mit 2.8 GW in Betrieb genommen und verantwortet die Betriebsführung von 7 GW Anlagenleistung.

BayWa r.e. ist eine 100%ige Tochter der BayWa AG. Der BayWa-Konzern erwirtschaftet einen jährlichen Gesamtumsatz von 16 Milliarden Euro.

PM: BayWa r.e. renewable energy GmbH

PB: Lidl-Zero-store-Woerden








Top