Werbung


Das Eigenheim zur eigenen Energiequelle umfunktionieren

Thermosolaranlage / Foto: HB
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-Werbung) – Der Traum vom Eigenheim lebt bei den meisten Stadtbewohnern auf, sobald der berufliche Erfolg eingetreten ist. Man besorgt sich die notwendige Finanzierungsquelle, um unabhängig zu werden und im neuen Eigenheim seinen Traum von Unabhängigkeit zu leben. Natürlich gehört hier auch ein Garten dazu. Der eigene Garten und das eigene Haus bieten aber eine ganze Menge an Vorteilen, die man vermutlich in Summe gar nicht so leicht auf wenige Zeilen zusammenfassen kann. Sie sehen aus dem Haus und entdecken Ihre wunderschön gepflanzten Heckenpflanzen. Man denke in diesem Zusammenhang nur an die vielen sich laufend ergebenden Freizeitmöglichkeiten im eigenen Garten. Der Griller ist an und die Freunde freuen sich auf das gegrillte Fleisch. Dennoch müssen erst einmal die Kosten finanziert werden.

Die Kosten müssen meist gesenkt werden

Da wären natürlich die Anschaffungskosten zu tragen aber auch die laufenden Instandhaltungskosten sind in diesem Zusammenhang nicht zu unterschätzen. Um diesen zusätzlichen Energieaufwand befriedigen zu können, müssen auch Mehrkosten eingeplant werden. Dies führt in letzter Konsequenz dazu, dass man sich auch hier Alternativen ausdenken muss, die sich langfristig rechnen. Mit dem Griller fängt es vielleicht an, aber irgendwann kommt der zweite Wagen und damit zusammenhängend die zweite Garage und die benötigt natürlich auch Energie. Der Garten wird erweitert und vielleicht ein Brunnen angeschafft, der ebenso elektronisch betrieben wird. All das frisst enorm viel Strom, welcher natürlich ebenso finanziert werden muss. Dies bedeutet, dass Sie in der Regel Energiekosten sparen wollen. Erneuerbare Energien können hierfür die Lösung sein, die sich anbietet. Sie kann sogar für die zusätzlichen Geräte im Garten von Vorteil sein. Man bedenke in diesem Zusammenhang bloß die Möglichkeit einer Notwendigkeit als sinnstiftendes Maß. Wir wollen im Anschluss auch die Möglichkeiten diskutieren, die sich hier anbieten könnten. Für welche Lösung sie sich im Detail entscheiden werden, muss natürlich auch individuell abgeklärt werden.

Mögliche alternative Energiequellen und ihre Vorteile

Die Solarthermie bietet sich als sinnvolle Quelle an. Ein Solarpanel, das das heiße Wasser erwärmt und mit Ihrem vorhandenen System zusammenarbeitet, ist eine sehr effiziente Energiequelle. Die Vorteile liegen vor allem darin, dass heißes Wasser kostenlos ist, wenn die Sonne scheint. Ebenso gibt es Photovoltaik. Es handelt sich dabei um ein weiteres Solarmodul, welches mit Sonnenlicht zur Stromerzeugung geliefert wird.

Thermosolaranlage / Foto: HB








Top