Werbung NATURSTROM AG fördert Bürgerenergiegesellschaften und die dezentrale Energiewende Ökologie Solarenergie Veranstaltungen 16. Juni 2019 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die NATURSTROM AG berät und unterstützt Bürgerenergiegesellschaften bei der Realisierung von Ökostromanlagen und Nahwärmenetzen. (WK-intern) – Hierfür hat der Öko-Energieversorger die Veranstaltungsreihe „BEGimpuls“ entwickelt. Auch jenseits dieses Formats fördert NATURSTROM Bürgerenergiegesellschaften. So unterstützte NATURSTROM den Solar Powers e.V., eine studentische Initiative an der Technischen Universität (TU) in Berlin. Das Unternehmen beriet die Studierenden zu ihrer Strategie und Zukunftsentwicklung. „Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben die Energiewende zu dem Punkt gebracht, an dem sie heute steht“, erklärt Dr. Tim Meyer, Vorstand bei NATURSTROM. „Seit ein paar Jahren aber verschlechtern sich die Rahmenbedingungen für die klassischen, ehrenamtlich geführten Bürgerenergiegesellschaften. Mit unserem Engagement, wie zum Beispiel dem Veranstaltungsformat BEGimpuls, möchten wir sie unterstützen, neue Entwicklungsfelder und Projekte zu erschließen.“ In den Workshops arbeiten Experten von NATURSTROM zusammen mit den Bürgerenergiegesellschaften im kleinen Kreis zu aktuellen Themen wie Mieterstrom oder der neuen Regionalkennzeichnung. Zwei Mal im Jahr stärkt der Öko-Energieversorger auf diese Weise die Fachkompetenz der Energiewende-Initiativen sowie deren Vernetzung untereinander. „Die Workshops finden in ganz Deutschland statt, das nächste Seminar wird im September in Bayern sein“, erzählt Silke Bartolomäus, Teamleiterin Bürgerenergie und projektbegleitende Kommunikation bei der NATURSTROM AG. Auf der Agenda stehen dann aktuelle Praxisfragen rund um Photovoltaik-Freiflächenanlagen. „Neben rechtlichen und energiewirtschaftlichen Aspekten wird es auch um das Management und die Akzeptanz solcher großen Projekte gehen“, verrät Bartolomäus. Das Engagement von NATURSTROM geht jedoch weit über beratende Workshops hinaus: Seit vielen Jahren arbeitet der Öko-Energieversorger deutschlandweit mit Bürgerenergie-Gesellschaften zusammen und beschleunigt so die Energiewende. Egal ob Wind- oder Solarparks, ob Nahwärmenetze, Regional- oder Mieterstromprojekte: NATURSTROM hat bereits in den unterschiedlichsten Rollenverteilungen Projekte mit Bürgerenergie-Gesellschaften umgesetzt. Und bietet den Initiativen neben jeder Menge Know-how auch Beteiligungs-, und Finanzierungsmöglichkeiten. Um Knowhow und vor allem die richtige strategische Ausrichtung ging es auch im Workshop mit den Studierenden von Solar Powers. Der Verein setzt sich dafür ein, dass auf den Dächern der TU Photovoltaikanlagen errichtet werden, deren Strom die Uni direkt beziehen soll. Diese Idee eines „solaren Rollout“ an der TU konnten die Studierenden im Workshop weiter präzisieren. Der Workshop mit NATURSTROM fand unter dem Dach des Bündnis Bürgerenergie statt, das NATURSTROM-Vorstand Dr. Thomas E. Banning 2014 mit ins Leben rief. Bei dessen Wettbewerb „Bürgerenergie-Projekt des Jahres 2018“ waren die Studierenden von Solar Powers für ihr erstes Projekt ausgezeichnet worden, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Universitätsbibliothek der TU Berlin. Der Preis: Ein ausführlicher Strategieworkshop von und mit NATURSTROM. Für den Öko-Energieversorger eine Ehrensache: „Es macht Spaß mit den eigenen Erfahrungen jungen, engagierten Menschen bei der Mitgestaltung der Energiewende zu helfen“, sagt Vorstand Dr. Tim Meyer, der seit Juni 2019 NATURSTROM im Aufsichtsrat des Bündnis Bürgerenergie vertritt. NATURSTROM AG Die NATURSTROM AG wurde 1998 in Düsseldorf gegründet und versorgt mehr als 250.000 Haushalte, Unternehmen und Institutionen mit naturstrom, naturstrom biogas und nachhaltiger Wärme. Damit ist NATURSTROM einer der führenden Öko-Energieversorger in Deutschland. Daneben setzt das Unternehmen auf den konsequenten Ausbau dezentraler, erneuerbarer Energien. Über 300 Öko-Kraftwerke sind durch Mitwirkung von NATURSTROM bislang ans Netz gegangen. Zudem realisiert NATURSTROM verbrauchsnahe, sektorübergreifende Versorgungslösungen: von der ökologischen Nahwärmebelieferung in ländlichen Kommunen über Mieterstrom bis hin zu Strom-, Wärme- und E-Mobilitätsangeboten für mittelständische Betriebe oder ganze Quartiere. Mehr als 400 Mitarbeiter bringen an 17 Standorten die Energiewende voran. Für ihre Vorreiterrolle wurde die NATURSTROM AG vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Europäischen Solarpreis. PM: NATURSTROM AG PB: Die NATURSTROM AG berät und unterstützt Bürgerenergiegesellschaften bei der Realisierung von Ökostromanlagen und Nahwärmenetzen Weitere Beiträge:Arbeitsschutz 2018 aktuell: 62. große ArbeitsschutztagungPowerCell erhält Auftrag für ein Brennstoffzellensystem von einem führenden BaumaschinenherstellerROBIN WOOD fordert den Stopp der Atommüllproduktion