Werbung


Schlüsselübergabe für die Erweiterung des Trainingswindparks OffTEC Field 2

PB: Kooperation bei Sicherheit und Technologie Die OffTEC-Geschäftsführer Klaus Loesmann und Andreas Rauschelbach sowie OffTEC-Ausbildungsleiter Dirk Carstensen bei Übergabe der Dokumente und Begehung der neuen Windenergieanlagen mit Thomas Blaskow und Oliver Wohllebe von Siemens Gamesa
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Offizielle Schlüsselübergabe für Windpark-Erweiterung

(WK-intern) – Neueste Anlagengeneration bald für Schulungen nutzbar

Enge-Sande – Rund ein Jahr nach Beginn der Baumaßnahmen fand bei OffTEC am 26. Juli 2018 die offizielle Schlüsselübergabe für die Erweiterung des Trainingswindparks OffTEC Field 2 statt.

Projektpartner Siemens Gamesa war zu diesem Anlass nach Enge-Sande gereist, um die zwei neuen Trainingsturbinen einschließlich umfangreicher Dokumente an OffTEC zur Ausarbeitung und Durchführung zukünftiger technischer und rettungskonzeptioneller Trainings zu übergeben. OffTEC kann nun die letzte Phase vor der Aufnahme des geplanten Trainingsbetriebs einleiten.

Stets auf dem neuesten Stand bleiben – das ist für die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund arbeiten OffTEC und Siemens Gamesa seit 2010 erfolgreich zusammen, um optimierte und anpassungsfähige Standards bezüglich der Arbeitssicherheit auf Windenergieanlagen zu implementieren und operativ tätige Fachkräfte an realer Windenergieanlagen-technik zu schulen. Mit der Übergabe der modernsten direkt angetriebenen Windenergieanlagen vom Typ Siemens SWT-3.6-130 DD, vertiefen die Kooperationspartner ihre Zusammenarbeit beim Training der Techniker an realer Windtechnologie.

Erste Schulungen bereits während der Aufbauphase

Seit Baubeginn im Sommer 2017 wurden die WEA-Prototypen für den Betrieb in den Phasen Installation, Netzanbindung, Inbetriebnahme des Einfahrbetriebs und Anpassung der Parametrierung fertig gestellt. Im Rahmen dieser Phasen erfolgten auch für die internen Gefährdungsbeurteilungen seitens Siemens Gamesa typspezifische Notfall- und Rettungskonzepte sowie baulich technische Maßnahmen, Prüfungen und Zertifizierungen. Siemens Gamesa führte bereits während der Installationszeit, der Inbetriebnahmen sowie der ersten Einlauf- und Vollastphasen zahlreiche produktspezifische Trainings- und Ausbildungseinheiten für die projektbeteiligten Mitarbeiter sowie für eingebundene Dienstleister durch. Damit sind die Turbinen des OffTEC Field 2 für den verantwortungsvollen Trainingsbetrieb durch Siemens Gamesa geprüft, vorbereitet und dokumentiert, so dass die Übergabe der Anlagenverantwortung an OffTEC für den sicheren technischen Betrieb der beiden neuen Windenergieanlagen ebenfalls stattfand.

„Wir freuen uns über den Zugriff auf weitere Windturbinen auf dem neuesten Stand der Technik und damit nun erweiterte Trainingsmodule anbieten zu können. OffTEC wird jetzt für den bestimmungsgemäßen Betrieb der Windenergieanlagen ein Sicherheits- und Rettungskonzept samt vollständiger Gefährdungsbeurteilung erstellen, welche als wichtige Grundlage für den verantwortungsvollen und sicheren Trainingsbetrieb dient. Der moderne Technikerberuf erfordert höchste Arbeitssicherheit.“, sagt Andreas Rauschelbach, technischer Geschäftsführer bei OffTEC. „Unser Grundkonzept, alle Trainings für Windenergiepersonal realitätsnah und gebündelt an einem Ort durchzuführen, bauen wir deshalb konsequent aus. Die Erweiterung unseres Trainingswindparks um die modernste Anlagengeneration ist daher für uns ein wichtiger Schritt“, ergänzt der kaufmännische Geschäftsführer Klaus Loesmann.

Über OffTEC

Das Offshore Trainings- und Entwicklungs-Cluster (OffTEC) bietet seit 2011 umfassende Qualifikationen unter nahezu realen Bedingungen für das Fachpersonal der Windenergiebranche – alles an einem Ort. Im europaweit größtem Aus- und Fortbildungszentrum im nordfriesischen Enge-Sande werden alle relevanten Sicherheits- und Techniktrainings mit den Schwerpunkten auf Sicherheit und Rettung sowie Windenergieanlagentechnik an Land und im Meer durchgeführt. OffTEC verfügt über ein hochmodernes Maritimes Trainings-Centrum, einen Turm für Höhensicherheits- und Höhenrettungstrainings sowie über ein eigenes Gästehaus für 36 Personen und bietet damit als erstes Unternehmen seiner Branche echten Full Service. Das Ausbildungsangebot umfasst vielfältige Schulungsmöglichkeiten nach gängigen und internationalen Standards, angepasst an die individuellen Kundenanforderungen. OffTEC ist zertifizierter Anbieter aller Sicherheitstrainings des Standards der Global Wind Organisation (GWO).

PM: OffTEC

PB: Kooperation bei Sicherheit und Technologie / Die OffTEC-Geschäftsführer Klaus Loesmann und Andreas Rauschelbach sowie OffTEC-Ausbildungsleiter Dirk Carstensen bei Übergabe der Dokumente und Begehung der neuen Windenergieanlagen mit Thomas Blaskow und Oliver Wohllebe von Siemens Gamesa








Top