Warum Kabelgarnitur-Schulungen heute eine strategische Notwendigkeit sind Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik Windenergie Windparks 29. August 2025 Werbung Die globale Energiewende ist nicht nur eine technologische, sondern auch eine menschliche Herausforderung. (WK-intern) - Da Stromnetze immer komplexer und vernetzter werden, steigt der Bedarf an Fachkräften, die Hochspannungs- (HS) und Mittelspannungskabelsysteme (MS) sicher und effizient installieren und warten können, rasant. Ohne gut ausgebildete Fachkräfte läuft selbst die modernste Infrastruktur Gefahr, ihr Potenzial nicht auszuschöpfen. Von Glenn Courts, Senior Director, Leiter von NKT Australien und Neuseeland Der globale Energiesektor befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Da die Länder den Übergang zu Elektrifizierung und erneuerbaren Energien beschleunigen, wird die Infrastruktur, die diesen Wandel unterstützt, insbesondere HS- und MS-Kabelsysteme, immer komplexer und kritischer. Diese Entwicklung bringt
E WIE EINFACH wird als Energieanbieter für die mobile Generation als „Top Employer for Talent Growth 2025“ ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 18. März 2025 Werbung F.A.Z.-Institut zeichnet E WIE EINFACH als „Top Employer for Talent Growth 2025“ aus (WK-intern) - F.A.Z.-Institut und ServiceValue bestätigen: E WIE EINFACH gehört zu den besten Arbeitgebern für Talentförderung. Gezielte Entwicklung von Mitarbeitenden, wie Weiterbildungsangebote und Aufstiegschancen zahlen sich aus. Köln. Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH wurde als „Top Employer for Talent Growth 2025“ ausgezeichnet. Das F.A.Z.-Institut und ServiceValue verleihen das Siegel an Unternehmen, die sich besonders für die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden engagieren. Talentförderung zahlt sich doppelt aus: Sie beugt nicht nur der Abwanderung qualifizierter Fachkräfte vor, sondern ermöglicht auch eine gezielte Anpassung der Qualifikationen an die Bedürfnisse des Unternehmens. Dass E
Neuer Workshop Operations Manual & SORA für Drohnenflüge in der Speziellen Kategorie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 17. Juli 2024 Werbung Am 22. Juli 2024 startet der Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) einen neuen Workshop Operations Manual & SORA mit 7-teiliger Webinar-Reihe! (WK-intern) - Die mehrteilige Workshop-Reihe bietet wöchentlich neue Informationen, Tipps und Support zur Antragstellung für Genehmigungen in der Speziellen Kategorie – von den Informationen zum Verfahren und den Anforderungen für eine Fluggenehmigung in der Speziellen Kategorie über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Struktur und Inhalte des Betriebshandbuchs bis hin zu den Verfahren der Volumenberechnung von Flugmissionen sowie der Risikoeinstufung mittels SORA und Maßnahmen zur Risikominderung. Schrittweise wird die Erstellung eines eigenen Benutzerhandbuchs (auch Operations Manual oder ConOps genannt) bis hin zur Risikobewertung
Slenergy stärkt lokale Präsenz mit iShare-Home-Solarstromlösungen in Deutschland Solarenergie Technik Verbraucherberatung 31. August 2023 Werbung Während der jüngsten Partner Training & Guidance Tour von Slenergy in Deutschland gab es begeistertes Feedback von lokalen Partnern, die die eindeutigen Vorteile des iShare-Home-Systems des Unternehmens bestätigten: (WK-intern) - „Die Komplettlösung von Slenergy mindert die Bedenken bezüglich des Aktienkapitals erheblich und beschleunigt den Umlauf." „Dank der Systemlieferkette von Slenergy entfällt die Notwendigkeit, mehrere Lieferanten für verschiedene Systemteile zu verwalten." „Die Marketingunterstützung von Slenergy trägt dazu bei, unsere Umsätze erheblich zu steigern." „Das Komplettkonzept von Slenergy ist die ultimative Lösung für aktuelle Probleme bei der Installation – eine Seltenheit in der Branche!" Slenergy, ein führender Innovator in der Branche der erneuerbaren Energien, stärkt seine
Schulung zum Thema Anwendung von Stromwandlern Erneuerbare & Ökologie Technik Verbraucherberatung 10. August 2023 Werbung Alles Wissenswerte über Stromwandler von REDUR (WK-intern) - In einer sich rasant wandelnden Welt sind Schulungen immens wichtig, um über aktuelle Technologietrends und Produkte auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies gilt insbesondere für solch komplexe Produkte wie Stromwandler. Die REDUR Academy informiert am 14. September 2023 in Nürnberg ausführlich über das Thema Anwendung von Stromwandlern. Die Schulung richtet sich insbesondere an Mitarbeiter von Stadtwerken (EVU), Schaltschrankbauern sowie Ingenieur- und Planungsbüros. REDUR baut auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Stromwandler, Messumformern und Messgeräten. Abgerundet wird das Angebot durch Transformatoren, Drosseln und Filter der Marke ISMET. Dank des großen Know-hows fertigen
BAFA informiert: Know-How für die Wärmewende Behörden-Mitteilungen Verbraucherberatung 24. März 202324. März 2023 Werbung Förderrichtlinie für das Aufbauprogramm Know-How für die Wärmewende veröffentlicht (WK-intern) - Das Aufbauprogramm fördert Fachkräfte für die Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpen mit Schulungen und Coachings. Ab April können Anträge online beim BAFA gestellt werden. Am 23.3.2023 wurde die Richtlinie zum Förderprogramm „Bundesförderung Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW)“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz im Bundesanzeiger veröffentlicht. Das Programm richtet sich an Handwerksbetriebe, Planer für technische Gebäudeausrüstung und Energieberater, die ihre Fachkräfte für die Planung und Auslegung, Installation, Einregulierung und Wartung von Wärmepumpen qualifizieren wollen. Förderfähige Schulungen werden mit 90 % bis höchstens 250 Euro pro Tag und Teilnehmenden gefördert. Als praktische Qualifizierungsmaßnahme werden
OOL startet Crew-Management-Dienste auf dem für Erneuerbare Meeresenergie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juli 2022 Werbung Chelmsford - Offshore Operations Limited (OOL), Anbieter von operativen und technischen Supportdiensten für die Offshore-Branche für erneuerbare Energien und Teil der CSO Marine Group, hat heute sein Full-Service-Crew-Management-Angebot eingeführt. (WK-intern) - OOL wird schlüsselfertige Crew-Management-Pakete anbieten, die den gesamten Lebenszyklus von Talentlösungen unterstützen – von der Beschaffung und Verwaltung über Schulung und Entwicklung bis hin zur Gehaltsabrechnung und mehr. Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Meeresenergiesektor, insbesondere im Bereich Offshore-Wind, reichen die maßgeschneiderten Crew-Management-Lösungen des Unternehmens von der Erfüllung von Last-Minute-Anforderungen bis zur vollständigen Bereitstellung von Offshore-Personal. Als Teil der CSO Marine Group, zu der auch das Schiffsvermittlungs-, Charter- und Marine Intelligence-Unternehmen Colebrook Offshore
Vorläufige Ergebnisse nach einem Jahr Forschungsprojekt WindEXT Forschungs-Mitteilungen Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Januar 2021 Werbung Erweiterte Wartung, Verlängerung der Lebensdauer und Repowering von Windparks, unterstützt durch fortschrittliche digitale Tools (WK-intern) - Das Forschungsprojekt WindEXT wurde im Januar 2020 gestartet und ist ein ehrgeiziges, im Rahmen des ERASMUS + Programms der Europäischen Union gefördertes, Projekt. Ziel des Projekts ist es, spezielle Schulungen zu entwickeln, die es ermöglichen, die LCOE durch Reduzierung der OPEX zu reduzieren, die Qualität der Betriebs- und Wartungsdienste zu verbessern und gleichzeitig die Lebensdauer von Windkraftanlagen und die Arbeitsbedingungen des Wartungspersonals von Windparks zu verlängern. Die Laufzeit des Projekts beträgt drei Jahre und endet somit im Dezember 2022. Zur Umsetzung des Projektes hat sich ein Konsortium aus
Biogas-BHKWs profitabel betreiben Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Technik 17. Januar 2020 Werbung Biogasanlagen mit den angeschlossenen Biogas-BHKWs leisten ihren Beitrag zur Energiewende, indem Strom und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen und landwirtschaftlichen Reststoffen produziert wird. (WK-intern) - Betriebe, die ihre Strom- und Wärmeproduktion flexibilisiert haben und nur noch zu Zeiten hoher Strompreise für wenige Stunden fahren, entlasten die Stromnetze. Damit leisten diese Betriebe dann wertvolle Beiträge zur Strom- und Wärmeproduktion, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Hoher Kostendruck in der Biogasbranche Aufgrund der derzeit ungünstigen Randbedingungen der Biogasbranche, der Verteuerung von Rohstoffen aufgrund der regional unterschiedlich schwachen Ernteerträge, ist hartes Kostenmanagement in vielen Betrieben angesagt, die Biogasanlagen betreiben. Hierfür leistet die Interessen Gemeinschaft Biogasmotoren
Intersolar: ESDEC stellt schnellstes und sicherstes Flachdachsystem für den deutschen Markt vor Solarenergie Veranstaltungen 25. April 2019 Werbung Unternehmen setzt auf High-Tech Forschung und Ausbildung (WK-intern) - Esdec stellt ein von Ingenieuren speziell für den deutschen Markt entwickeltes (adaptiertes) Flachdachsystem auf der Intersolar in München vor. Entwickelt und getestet wurde das Montagesystem im eigens geschaffenen Forschungs- und Entwicklungszentrum, was als treibender Motor des Unternehmens gilt. Hier werden unter Härtetest-Bedingungen Elemente auf „Herz und Nieren“ überprüft, sei es Wind, Feuer oder Eis. Es werden bekannte Materialen getestet aber auch neue Systeme und Elemente entwickelt, die möglichst leicht und klein, aber trotzdem robust und lange haltbar sind. Schulungen und Fortbildungen Neben der Forschung legt Esdec gleichzeitig einen Fokus auf sichere, zuverlässige und schnelle Installation von
CWind und IOVTEC bietet Offshore-Windpark-Support-Services und Schulungen für taiwanesische Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2018 Werbung CWIND TAIWAN COMPLETES INAUGURAL CONTRACT AT YUNLIN OFFSHORE WIND FARM (WK-intern) - Chelmsford - CWind Taiwan, a joint venture between CWind and International Ocean Vessel Technical Consultant (IOVTEC), providing offshore wind farm support services and training to Taiwanese offshore wind farm developers and owners, announced today that it has successfully completed its first project, a bathymetric survey at wpd’s Yunlin offshore wind project in Taiwan. The month-long project involved the CWind Taiwan team deploying an IOVTEC survey vessel equipped with multibeam echosounder (MBES) to map a 5.25km2 section of the wind farm project area. Additionally, an unmanned aerial vehicle (UAV) was commissioned
DNV GL übernimmt GridLab für Stromnetztrainings von 50Hertz Muttergesellschaft Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie 6. September 2018 Werbung Übernahme von Eurogrid International ergänzt aktuelles Service-Portfolio für Übertragungs- und Verteilernetzbetreiber von DNV GL (WK-intern) - DNV GL geht von schnellem Bedarfswachstum für Stromnetz-Schulungen und Seminare aus DNV GL, das größte Unternehmen unabhängiger Energieexperten und führender Zertifizierungsorganisation, hat heute GridLab von 50Hertz Mutter Eurogrid International übernommen. GridLab ist ein Dienstleister für Stromnetz-Schulungen, -Seminare und -Studien. In einer eingehenden Prüfung hat DNV GL festgestellt, dass die Assets von GridLab die Dienstleistungen von DNV GL ergänzen und das Dienstleistungsangebot in den Märkten der Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber weiter stärken werden. DNV GL wird das fest angestellte Personal, das aktuell aus 14 Mitarbeitenden besteht, und die Büros