Werbung EEnergien erzeugen dank Sonne und Wind mehr Strom als Braun- und Steinkohle Solarenergie Windenergie 10. Juli 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BDEW veröffentlicht Erzeugungszahlen für 1. Halbjahr 2018: (WK-intern) – Erneuerbare überholen erstmals Braun- und Steinkohle bei der Stromerzeugung Anteil der Erneuerbaren steigt um 10 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung lag im ersten Halbjahr 2018 erstmals vor der Braun- und Steinkohle: Nach ersten Schätzungen haben die Erneuerbaren mit fast 118 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) zur Bruttostromerzeugung beigetragen – das entspricht einem Anstieg von über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (1. Halbjahr 2017: 107 Mrd. kWh). Ihr Anteil an der Stromerzeugung lag im ersten Halbjahr 2018 bei rund 36 Prozent. Dagegen ist die Stromerzeugung aus Braun- und Steinkohle mit etwa 114 Mrd. kWh deutlich zurückgegangen (1. Halbjahr 2017: 127 Mrd. kWh). Auch beim Erdgas ist ein Rückgang von über 44 Mrd. kWh im ersten Halbjahr 2017 auf unter 40 Mrd. kWh im ersten Halbjahr 2018 zu beobachten. Die Kernenergie lieferte rund 37 Mrd. kWh. „Diese Zahlen belegen eindrucksvoll: Der marktgetriebene, schrittweise Ausstieg aus der Kohleverstromung ist schon in vollem Gange. Die Erneuerbaren sind auf dem Vormarsch. Was es hingegen dringender denn je braucht, ist eine Beschleunigung des Netzausbaus, um die Erneuerbaren in das Energiesystem zu integrieren“, sagte Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung. Zudem ist bisher nicht geklärt, wie ein Back-up für die schwankende Einspeisung aus Erneuerbaren Energien aussehen soll, wenn weitere Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden. Der Energy-Only-Markt setzt nicht die entsprechenden Anreize, damit die Unternehmen in Ersatzkapazitäten auf Basis von Erdgas investieren. Grafik: Bruttostromerzeugung 1. Halbjahr 2018 PM: BDEW PresseGrafik: Bruttostromerzeugung 1. Halbjahr 2018 Weitere Beiträge:Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells berät Equitix beim Erwerb eines Nachhaltigkeitsportfolios von EnpalBayWa r.e. verkauft 27 MWp Solarpark in England an die MEAG, Vermögensverwalter von Munich ReNatural Power unterstützt BlackRock beim Erwerb von Solar- und Speicherprojekten von Excelsior