Werbung Netzgesellschaft Schwerin und Stadtwerke Stralsund setzen auf Landis+Gyr News allgemein Technik 8. Juni 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Landis+Gyr gestaltet Rollout in Mecklenburg-Vorpommern mit (WK-intern) – Zwei große Stadtwerke bzw. Netzgesellschaften in Mecklenburg-Vorpommern setzen beim Smart-Meter-Rollout auf moderne Messsysteme von Landis+Gyr. Die lokalen Energieversorger in Schwerin und Stralsund haben entsprechende Verträge unterzeichnet. Die Auslieferung von ersten E220-Zählern ist bereits erfolgt. Die modernen Messeinrichtungen entsprechen dem Schutzprofil „Forum Netztechnik/Netzbetrieb“ und können zu einem späteren Zeitpunkt an Gateways angebunden werden. Das Gateway S560 von Landis+Gyr wird derzeit auf dem letzten Schritt zur Marktreife als deutschlandweit erstes Gerät im Wirkbetrieb getestet. „Wir freuen uns, mit zwei wichtigen Partnern vor Ort den Rollout in Mecklenburg-Vorpommern mitgestalten zu können“, so Dr. Bardia Rostami, Landis+Gyr-Vertriebsleiter für Energielösungen in Deutschland. „Die Aufträge bestätigen uns in der Strategie, mit unserer eigens entwickelten Komplettlösung auf Basis des modernen Messsystems E220 ein maßgeschneidertes Konzept anzubieten, das den Erfordernissen des deutschen Markts Rechnung trägt.“ In der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern wird die erneute Zusammenarbeit mit einem verlässlichen Partner und Marktführer begrüßt. So äußert sich Christian Nickchen, Geschäftsführer der Netzgesellschaft Schwerin mbH (NGS), positiv zum Ergebnis der Ausschreibung: „Mit Landis+Gyr haben wir schon seit Jahren hervorragende Erfahrungen gemacht. Die zukünftigen Aufgaben und der Schritt ins digitale Zählerzeitalter verlangt uns sehr viel Initiative und Einsatz ab. Vor diesem Hintergrund ist es gut zu wissen, auf bewährte Technik und zukunftsorientierte Innovation eines strategischen Partners zurückgreifen zu können.“ PM: Landis+Gyr Pressebild: LandisGyr_E220 Weitere Beiträge:Iberdrola, Nummer eins bei der Erzeugung von Windenergie, kann trotz Lockdown Nettogewinn steigernOrmazabal präsentiert Neuentwicklungen für die MittelspannungDigitale Technologien und saubere Energien stärken 2023 die Patentnachfrage in Europa