Werbung Vattenfall eröffnet Büro für dezentrale Energielösungen in Dresden Dezentrale Energien Mitteilungen 1. Juni 20181. Juni 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Vattenfall Energy Solutions strebt mit ihrem dezentralen Angebot auf den mitteldeutschen Markt. (WK-intern) – Im Fokus steht neben dem Geschäft mit Wärme und Strom auch der Ausbau der digitalen Services und Dienstleistungen für die Immobilienwirtschaft. Vor genau einem Jahr hat Vattenfall seine Aktivitäten im Bereich der dezentralen Energieversorgungslösungen in einer neuen Gesellschaft – der Vattenfall Energy Solutions GmbH – gebündelt. Nun geht das Unternehmen den nächsten strategischen Schritt um sein Geschäft bundesweit wachsen zu lassen: Neben den beiden Heimatmärkten Berlin und Hamburg wird Energy Solutions seinen Fokus künftig auf die Metropolregionen Nordwest und Mitteldeutschland legen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen in der sächsischen Landeshauptstadt ein weiteres Büro eröffnet, um auch dort möglichst nah am Kunden zu sein. Christian Feuerherd, Geschäftsführer der Vattenfall Energy Solutions GmbH, erklärt: „Wir wollen unsere Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen begeistern und echte Mehrwerte schaffen. Unsere innovativen Wärme- und Stromversorgungsangebote gehen dabei Hand in Hand mit neuen digitalen Services. Dresden und die Region Mitteldeutschland sind für uns wichtige Märkte. Um unserem Anspruch, nah bei unseren Kunden zu sein, gerecht zu werden, ist die Eröffnung eines Büros in Dresden ein logischer Schritt.“ Das Unternehmen ist auf individuelle Vor-Ort-Lösungen für Kunden aus Wohnungswirtschaft, öffentlichen Einrichtungen, Gewerbe und Dienstleistungen spezialisiert und bringt in Dresden die Kompetenz und Erfahrung aus dem mehr als 20-jährigen Vattenfall Geschäft mit dezentralen Energieversorgungsanlagen ein. Zum Portfolio zählen u.a. dezentrale Anlagen für die Strom- und Wärmeversorgung wie beispielsweise Blockheizkraftwerke (BHKW) – auch in Kombination mit Gaskessel-, Solar- und Solarthermieanlagen, Wärmepumpen oder Holzpellet-Anlagen. Neu sind digitale Dienstleistungen. Seit einigen Wochen bietet Energy Solutions digitale Messdienstleistungen z.B. für die Heizkostenverteilung und -abrechnung an. Ebenfalls mit an Bord in Dresden ist perto – ein Start-Up vom Berliner EUREF Campus und ein Partner von Vattenfall. Gemeinsam helfen Vattenfall und perto der Wohnungswirtschaft bei der Effizienzsteigerung ihrer Heizungsanlagen. Über die Vattenfall Energy Solutions GmbH: Die Vattenfall Energy Solutions GmbH hat in Berlin und Hamburg bereits über 330 dezentrale Energieerzeugungsanlagen in Betrieb genommen und baut sein Contracting-Geschäft bundesweit aus. Vattenfall übernimmt hierbei die Installation, die Betriebsführung und die kaufmännische Abwicklung auf eigene Rechnung. An vielen Standorten können inzwischen Eigentümer, Bewohner und Gewerbemieter auch die Möglichkeit nutzen, den umweltfreundlichen, vor Ort erzeugten Mieterstrom zu beziehen. PM: Vattenfall Energy Solutions GmbH Pressebild: Christian Feuerherd, Geschäftsführer Vattenfall Energy Solutions, beim 1. Dresdner Immobilientag Ende Mai. (Foto: Tom Dachs, Leipzig) Weitere Beiträge:Siemens Gamesa, erneut bestätigtes Mitglied der Dow Jones Sustainability Indices WorldEnergieversorgung: Um 66 % sind die europäischen LNG-Importe im Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 gesti...SRU beteiligt sich an EU-Konsultation zur Energieeffizienzpolitik, Nr. 35