Vattenfall eröffnet Büro für dezentrale Energielösungen in Dresden Dezentrale Energien Mitteilungen 1. Juni 20181. Juni 2018 Werbung Die Vattenfall Energy Solutions strebt mit ihrem dezentralen Angebot auf den mitteldeutschen Markt. (WK-intern) - Im Fokus steht neben dem Geschäft mit Wärme und Strom auch der Ausbau der digitalen Services und Dienstleistungen für die Immobilienwirtschaft. Vor genau einem Jahr hat Vattenfall seine Aktivitäten im Bereich der dezentralen Energieversorgungslösungen in einer neuen Gesellschaft – der Vattenfall Energy Solutions GmbH – gebündelt. Nun geht das Unternehmen den nächsten strategischen Schritt um sein Geschäft bundesweit wachsen zu lassen: Neben den beiden Heimatmärkten Berlin und Hamburg wird Energy Solutions seinen Fokus künftig auf die Metropolregionen Nordwest und Mitteldeutschland legen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen in
Kennzahlen zum Holzpelletmarkt aus über 30 Ländern Bioenergie 10. Juli 201710. Juli 2017 Werbung Biomasseforschungszentrum erarbeitet IEA-Studie zum Holzpellet-Markt in dreißig Ländern (WK-intern) - In einer für die Internationale Energieagentur (IEA) erarbeiteten Studie wird eine umfassende Bestandsaufnahme der Holz-Pellet-Branche sowie der Märkte für mehr als 30 Länder in Bezug auf regulatorische Rahmenbedingungen, Produktionskapazitäten, Verbrauch und Preisentwicklung, Handel, Logistik sowie länderspezifische Standardisierung vorgelegt. Die Studie ist in englischer Sprache kostenfrei unter www.ieabioenergy.com zu beziehen. Angetrieben durch eine steigende Nachfrage hat die globale Produktion von Holzpellets in den vergangenen zehn Jahren rasant zugenommen. Lag die Produktionsmenge im Jahr 2006 noch bei geschätzten 6-7 Megatonnen (Mt), übertraf sie im Jahr 2015/2016 bereits 26 Mt. Weiter steigende Nachfrage wird in den
German Pellets mit stabilem Wachstum Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. Mai 2015 Werbung Die German Pellets-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2014, trotz teilweise erschwerter Marktbedingungen aufgrund der milden Witterung und des Ölpreis-Rückgangs mit einem Umsatz- und Ergebnisplus abgeschlossen. (WK-intern) - Der weltweit größte Produzent und Händler von Holzpellets profitierte dabei von günstigeren Erzeugerkosten in den USA sowie vom Ausbau des Vertriebs in wesentlichen europäischen Kernmärkten. So stiegen die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2014 auf 593,0 Mio. Euro (2013: 556,9 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich dabei auf 50,2 Mio. Euro (2013: 49,3 Mio. Euro). Zugleich stieg der Jahresüberschuss auf 7,9 Mio. Euro (2013: 4,5 Mio. Euro). Neben dem Vertrieb im privaten und kommerziellen
German Pellets kauft Anteile bei italienischem Stromversorger Ely S.p.A Erneuerbare & Ökologie Technik 18. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - German Pellets will den Bau von Kleinkraftwerken auf German Pellets den Bau von Kleinkraftwerken auf Holzpelletbasis in Italien weiter vorantreibenbasis in Italien weiter vorantreiben. Die German Pellets Holding Italia, die italienische Holdinggesellschaft der German Pellets-Gruppe, Wismar, übernimmt die Mehrheit an der italienischen Ely S.p.A-Gruppe, Mailand, einem mittelständischen Energie-Unternehmen, das in Norditalien Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energieträgern entwickelt, baut und betreibt. Mit Ely S.p.A. wird German Pellets den Bau von Kleinkraftwerken auf Holzpelletbasis in Italien weiter vorantreiben und rechnet somit in Zukunft mit einem deutlich steigenden Pelletbedarf. „Ely S.p.A. ist für uns der ideale Partner – kompetent