Werbung


EMS Maritime Offshore BV feiert Richtfest der Offshore Service Base in Eemshaven

Pressebild: Vlnr.: Florian Wigger (GE), Jens Grosse (Merkur Offshore), Jans Blok, Cas König (Groningen Seaports), Caspar Spreter (Windea Offshore), Knut Gerdes (EMO BV), Dr. Bernhard Brons (EMO BV), Ward Gommeren (GE), Marijke van Beek (Bürgerm. Gemeinde Eemsmond), Rolf Bouwman (AG "Ems" Borkumlijn), Bernhard Bramlage
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Emden-Außenhafen – Am 10. Januar feierte die EMS Maritime Offshore BV (EMO) Richtfest von ihrem zweiten Gebäude in Eemshaven.

(WK-intern) – Bereits im November 2017 wurde der Grundstein der neuen Offshore Service Base am Beatrixhaven gelegt.

Nach dem traditionellen Richtspruch durch Herrn Enne Zweepe vom Bauunternehmen Kooi aus Appingedam ergriff Knut Gerdes, Geschäftsführer der EMO, das Wort.

Wie Gerdes in seiner Ansprache betonte, habe man sich einen ambitionierten Zeitplan auferlegt, der eine enge Verzahnung von Planung und Umsetzung erfordere. Die Entscheidung, auf bekannte regionale Partner zurückzugreifen, zahle sich aus. Nicht zuletzt aufgrund der verlässlichen Arbeit des Bauunternehmens Kooi seien trotz des Winterwetters keine Verzögerungen zu erwarten.

Das Bauprojekt liegt „just-in-time“.

Der knapp 500m² große Bürokomplex mit einer angrenzenden, 600m² umfassenden Lagerfläche wird ab Mai dieses Jahres durch die Projektgesellschaft Merkur Offshore GmbH, Betreiber des gleichnamigen Offshore-Windparks „Merkur“, der aktuell in der deutschen Nordsee errichtet wird, gemietet. Nutzer der Infrastruktur ist der Windenergieanlagen-Hersteller GE Renewable Germany GmbH, der 66 seiner Anlagen des Typs „Haliade 150“ mit einer Kapazität von je 6 MW im Windpark installiert.

Es handelt sich bei dem Gebäude bereits um die zweite Service Base Facility der EMO in Eemshaven. Das Gelände am Beatrixhaven unweit der AG „Ems“ Borkumlijn verfügt noch über weitere Bau- und Freiflächen. Bisher hat die EMO insgesamt rund 3 Mio. Euro am Standort investiert.

Ems Maritime Offshore GmbH

Die Kompetenzen der im Jahr 2010 gegründeten EMS Maritime Offshore GmbH liegen vor allem in der Gestellung maritimer Dienstleistungen. Den Schwerpunkt bilden Service- und Crew Transfer Spezialschiffe. EMS Maritime Offshore stellt zudem Verkehrssicherungsschiffe für Offshore-Baustellen zur Verfügung. Hafen- und Lagerlogistik sowie das Hafenmanagement u.a. an Standorten und Basishäfen wie Eemshaven, Borkum, Emden und Emden-Knock erweitern das Tätigkeitsfeld. EMO betreibt in Emden mit VENTUSmarine eine eigene maritime Leitstelle für Offshore-Projekte. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 100 Mitarbeiter, die AG „EMS“-Gruppe insgesamt über 450 sowie 50 Auszubildende.

PM: Ems Maritime Offshore GmbH

Pressebild: Vlnr.: Florian Wigger (GE), Jens Grosse (Merkur Offshore), Jans Blok, Cas König (Groningen Seaports), Caspar Spreter (Windea Offshore), Knut Gerdes (EMO BV), Dr. Bernhard Brons (EMO BV), Ward Gommeren (GE), Marijke van Beek (Bürgerm. Gemeinde Eemsmond), Rolf Bouwman (AG „Ems“ Borkumlijn), Bernhard Bramlage








Top