Wartung und Instandhaltung des Nordsee-Offshore-Umspannwerks und -Windparks Merkur Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 2018 Werbung EWE OSS übernimmt Instandhaltung des Windparks Merkur Offshore (WK-intern) - Vertrag über technische Betreuung des Umspannwerks auf See geschlossen EWE hat einen Auftrag für die Instandhaltung eines weiteren Meereswindparks übernommen: Mit Fertigstellung wird die EWE Offshore Service & Solutions GmbH (EWE OSS) die technische Instandhaltung des Umspannwerkes Merkur Offshore (vorher MEG1) übernehmen. EWE OSS hat aktuell bereits ein Gigawatt Offshore-Windenergie in der technischen Verantwortung. Mit Merkur kommen nun weitere 396 Megawatt (MW) hinzu. „Mit der EWE OSS haben wir einen zuverlässigen und erfahrenen Partner für die Wartung und Instandhaltung des Umspannwerks an unserer Seite. Damit ist ein weiterer bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur
EMS Maritime Offshore BV feiert Richtfest der Offshore Service Base in Eemshaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Januar 201813. Januar 2018 Werbung Emden-Außenhafen - Am 10. Januar feierte die EMS Maritime Offshore BV (EMO) Richtfest von ihrem zweiten Gebäude in Eemshaven. (WK-intern) - Bereits im November 2017 wurde der Grundstein der neuen Offshore Service Base am Beatrixhaven gelegt. Nach dem traditionellen Richtspruch durch Herrn Enne Zweepe vom Bauunternehmen Kooi aus Appingedam ergriff Knut Gerdes, Geschäftsführer der EMO, das Wort. Wie Gerdes in seiner Ansprache betonte, habe man sich einen ambitionierten Zeitplan auferlegt, der eine enge Verzahnung von Planung und Umsetzung erfordere. Die Entscheidung, auf bekannte regionale Partner zurückzugreifen, zahle sich aus. Nicht zuletzt aufgrund der verlässlichen Arbeit des Bauunternehmens Kooi seien trotz des Winterwetters keine
EMO legt Grundstein für zweite Offshore Base in Eemshaven Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. November 2017 Werbung Am 13. November 2017 wurde der Grundstein für die zweite Offshore Service-Base der EMS Maritime Offshore BV (EMO) in Eemshaven gelegt. (WK-intern) - Zukünftig steht der begonnene Bau dem Mieter Merkur Offshore GmbH zur Nutzung zur Verfügung. Generalunternehmer für die Bauausführung ist das niederländische Bauunternehmen bv Kooi Bouwbedrijf aus Appingedam / NL. Die EMO überzeugte mit ihrem Logistikkonzept durch die wasserseitige Anbindung. Erst in 2015 wurde eine Steganlage mit 2 x 150 m Länge eingerichtet, die für Servicefahrten von und zum Windpark Merkur die ideale Ausgangsposition bietet. Ergänzt wird dies durch eine moderne Offshore-Base mit einer Lagerhalle und Außenflächen sowie angeschlossenem Bürokomplex. Dieser
EMO legt den Grundstein für eine zweite Offshore-Basis in Eemshaven Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. November 2017 Werbung Am 13. November 2017 wurde in Eemshaven die Gründung des zweiten Offshore-Service-Stützpunktes der EMS Maritime Offshore BV (EMO) gelegt. (WK-intern) - Zukünftig wird die Mieter Merkur Offshore GmbH die neuen Anlagen nutzen. Generalunternehmer für die Bauarbeiten ist das niederländische Bauunternehmen BV Kooi Bouwbedrijf aus Appingedam / NL. EMO lays the foundation for a second offshore base in Eemshaven On 13 November 2017, the foundation for the second offshore service base of EMS Maritime Offshore BV (EMO) was laid in Eemshaven. In the future, the Mieter Merkur Offshore GmbH will make use of the new facilities The general contractor for the construction work is the
EMO errichtet Service-Basis-Station für den Offshore-Windpark Merkur in Eemshaven News allgemein 20. Oktober 2017 Werbung Merkur Offshore GmbH unterzeichnet Vertrag mit der EMS Maritime Offshore B.V. über den Bau und Betrieb einer Servicebase im niederländischen Eemshaven. (WK-intern) - Die Ems Maritime Offshore B.V. (kurz EMO BV) konnte sich den Zuschlag für einen Vertrag mit der Merkur Offshore GmbH sichern. Mit der niederländischen Tochtergesellschaft der Ems Maritime Offshore GmbH wurde ein langfristiger Vertrag über den Bau einer Lagerhalle mit angeschlossenem Bürokomplex, sowie die Durchführung der Terminallogistik geschlossen. Die Lagerhalle umfasst eine Fläche von 600 m², während der moderne Bürokomplex knapp 500 m² verteilt über zwei Ebenen umspannt. Eemshaven hat sich als der zentrale Anlaufpunkt für die Installation von Offshore