HUSUM Wind vom 12. – 15. September 2017 – Jetzt Zimmer buchen Schleswig-Holstein Windenergie 28. Mai 201728. Mai 2017 Werbung (WK-intern) - Dieses Jahr ist es wieder soweit. Die größte Windmesse in Deutschland findet für vier Tage an der Geburtsstätte der Windindustrie statt. Die HUSUM Wind in, na klar, in Husum. Bekanntlich nun im jährlichen Wechsel mit der Hamburger Windmesse. Foto: Hermann Betken Hier in Husum setzt sich der Schwerpunkt auf regionale Aktivitäten der Windanlagenindustrie bzw. ihrer Zulieferer. Aber auch Sonderschauen sind geplant, u.a. werden die Themen „Offshore-Windenergie" sowie „Sektorenkopplung & Netzintegration" schwerpunktmäßig behandelt. . In diesem Jahr konnte als Partnerland der Messe in 2017 ist das Bundesland Nordrhein-Westfalen, gewonnen werden. Nordrhein-Westfalen ist Standort einer Vielzahl an Zulieferfirmen und einer
Verkehrsminister Dobrindt hat die Ergebnisse des so genannten Innovationsforums Planungsbeschleunigung vorgestellt Ökologie 28. Mai 2017 Werbung Planungsbeschleunigung: Bürgerbeteiligung und Naturschutz drohen unter die Räder zu kommen (WK-intern) - Dazu erklärt Stephan Kühn, Sprecher für Verkehrspolitik: Die Vorschläge sind ein Angriff auf den Natur- und Umweltschutz und damit ein Rückfall in längst vergangen geglaubte Zeiten. Wachsendes Artensterben, zunehmende Landschaftszerschneidung und Flächenversiegelung durch Verkehrswege werden einfach ignoriert. Besonders fragwürdig ist das geforderte Vetorecht, dass das Verkehrsministerium in allen Umweltrechtsfragen erhalten soll. Offensichtlich glaubt man, sich das Umweltrecht so zurecht biegen zu können, wie es gerade für den Straßenbau passt. Bürgerbeteiligung spielt bei den Vorschlägen überhaupt keine Rolle. Statt zu versuchen, Planungsbeschleunigung bei Verkehrsprojekten durch das Schleifen von Natur- und Umweltschutzstandards zu erreichen,
Drittes Elektromobilitäts-Joint-Venture für VW in China E-Mobilität Kooperationen 28. Mai 201728. Mai 2017 Werbung Kooperation zwischen Niedersachsen und China bei Elektromobilität kommt voran (WK-intern) - Minister Lies zieht positive Zwischenbilanz der Delegationsreise Im Rahmen seiner Reise an der Spitze einer 30-köpfigen Wirtschaftsdelegation kann Minister Olaf Lies bereits eine positive Zwischenbilanz ziehen. So hat die zuständige chinesische Behörde aktuell ein drittes Joint-Venture für VW in China genehmigt. Grundsätzlich dürfen ausländische Autohersteller in China maximal zwei solcher Kooperationen eingehen. Die strenge Quote für Elektrofahrzeuge macht nun diese Ausnahme möglich: Der chinesische Autobauer JAC und VW werden gemeinsam 700 Millionen Euro investieren und 25 Jahre lang je 100.000 E-Fahrzeuge produzieren. Minister Lies begrüßt die Entscheidung ausdrücklich und weist auf die weiteren
G7-Gipfel: Trumps Attacke auf Klimaschutz abgewehrt? Ökologie Veranstaltungen 28. Mai 2017 Werbung Sechs Staaten senden klare Botschaft für das Klima (WK-intern) - Eindeutiges Ja zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens - mit oder ohne USA Mit Erleichterung reagiert die Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch auf die klimapolitischen Ergebnisse des G7-Gipfels. "Donald Trump ist auf sechs Regierungschefs gestoßen, die allesamt ihre Entschlossenheit zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens bekräftigt haben. Es gibt auch keine Abschwächung oder Neuinterpretation der Verpflichtungen im Abkommen", erläutert Christoph Bals, Politischer Geschäftsführer von Germanwatch. "Dies ist ein wichtiges Signal, das die US-Regierung in dieser Einigkeit offenbar nicht erwartet hat. Sechs der sieben Staaten sagen: Wir werden Paris umsetzen - mit oder ohne die Regierung Trump.