Werbung Das Wasser in den Speicherseen hat einen neuen saisonalen Tiefst – Stand erreicht Bioenergie Mitteilungen 16. Februar 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Noch nie gab es um diese Jahreszeit so wenig Wasser in den schweizer Speicherseen (WK-news) – Die Arbeitsgruppe Winter will mit zwei Massnahmen eine mögliche Stromknappheit verhindern. Am 6. Februar 2017 waren die Speicherseen nur noch zu 26 Prozent gefüllt. Lesen Sie in der Neuen Züricher Zeitung mehr. Die Arbeitsgruppe Winter hat hierzu für den Netzversorger Swissgrid eine Forschungsarbeit veröffentlicht. Grafik: Arbeitsgruppe Winter Weitere Beiträge:CMS begleitet Verkauf der Edi.Son Energietechnik GmbH an Eltel Group CorporationFixturlaser EVO: Einfaches Laserausrichten auf höchstem PräzisionsniveauKlimaschutz: Konkrete Ansagen der Politik für die nächsten zehn Jahre fehlen