Werbung Stiftung Warentest vergleicht Versicherungen für PV-Solaranlagen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 15. Februar 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Von 42 Tarifen werden nur neun empfohlen. (WK-news) – Knapp 1,6 Millionen Photovoltaikanlagen gibt es in Deutschland. Rund 928 000 davon gehören Privathaushalten, schätzt der Bundesverband Solarwirtschaft. Die meisten stehen auf Dächern. Die Solaranlage zu versichern ist sinnvoll. Doch oft ist der Schutz löchrig, wie unser Test von 42 Photovoltaikversicherungen zeigt. Die erfreuliche Nachricht: Gute Verträge gibt es schon für unter 100 Euro im Jahr. Lesen Sie mehr bei der Stiftung Warentest PV-Solaranlage / Foto: HB Weitere Beiträge:Behördenchef warnt Bundesländer bei Suche nach Atommüll-Endlager vor Ausschluss-SignalenIqony Sens entwickelt künftig Solar- und Windprojekte und setzt verstärkt auf IPPIPM bekommt zwei neue Projekte zur Energieforschung bewilligt