Werbung


BW Ideols schwimmende Windenergieanlage mit über 15 MW erhält Basic Design-Zertifizierung von DNV

PB: BW Ideol’s 15MW+ Floating Wind Platform Receives Basic Design Certification from DNV
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Haugesund, Norwegen – Im Rahmen der Floating Wind Days in Haugesund, Norwegen, verlieh DNV BW Ideol offiziell das Basic Design-Zertifikat für seine schwimmende Windenergieanlage mit über 15 MW.

(WK-intern) – Diese Zertifizierung markiert einen wichtigen Meilenstein in der industriellen Roadmap von BW Ideol und bestätigt die technische Zuverlässigkeit einer für den Großeinsatz konzipierten Plattform.

Mit der Vorstellung auf der FOWT 2024 hat BW Ideol eine innovative Marktstrategie mit der Entwicklung einer standardisierten schwimmenden Fundamentplattform für 15-MW-Windenergieanlagen gestartet.

Diese vielseitige Plattform ist mit verschiedenen Erstausrüstern von Windenergieanlagen (WEA) im gleichen Leistungsbereich (14 bis 16 MW) kompatibel und wird derzeit auf 22 MW erweitert. Sie ist zudem an eine Vielzahl von meteorologischen Bedingungen anpassbar – von moderaten bis hin zu anspruchsvolleren Umgebungen. Das Hauptziel dieses Ansatzes ist es, mehrere Projekte aus einer einzigen Produktionslinie heraus zu unterstützen und so die Vorteile der Standardisierung zu nutzen und Skaleneffekte zu erzielen.

Die neu zertifizierte Plattform baut auf den Erfahrungen von BW Ideol mit früheren Projekten auf, deren Designs bereits von führenden Klassifikationsgesellschaften – Floatgen (Lloyd’s Register, 2016), Hibiki (ClassNK, 2016), Eolmed (Bureau Veritas, 2022) – zertifiziert wurden, und ebnet den Weg für eine allgemeine Typenzertifizierung schwimmender Fundamente.

Typenzertifizierte schwimmende Windenergieplattformen, die für verschiedene Turbinengrößen und Umgebungsbedingungen geeignet sind, sind entscheidend, um das volle industrielle Potenzial der Branche auszuschöpfen. Mit der zunehmenden Verbreitung schwimmender Windenergieanlagen benötigen Projektentwickler zuverlässige, zertifizierte Technologien und bewährte Umsetzungsfähigkeiten – keine einmaligen Prototypen.

Paul de la Guérivière, CEO, erklärte: „Diese Zertifizierung ist ein greifbarer Beweis für die Reife und Zuverlässigkeit unserer Technologie. BW Ideol bietet Entwicklern eine zertifizierte, anpassbare und sofort einsatzbereite Lösung, die dazu beiträgt, Engineering-Vorlaufzeiten zu verkürzen, Finanzierungen zu sichern und Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Dies ist ein entscheidender Faktor zur Stärkung unseres Wertversprechens als vertrauenswürdiger Partner für kommerzielle schwimmende Windkraftprojekte.“

„Wir freuen uns, BW Ideol auf seinem Weg zur schwimmenden Offshore-Windkraft zu unterstützen. Zertifizierungen spielen eine entscheidende Rolle, um Vertrauen aufzubauen, Risiken zu minimieren und Investitionen in schwimmende Offshore-Windkraft zu beschleunigen. Mit dem Wachstum der Branche werden harmonisierte Standards und qualifizierte Konzepte unerlässlich sein, um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz auf den globalen Märkten zu gewährleisten. Wir bei DNV prognostizieren, dass schwimmende Windkraft bis 2050 mehr als 200 GW liefern könnte – ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und ein wichtiger Schritt in Richtung einer Netto-Null-Zukunft“, ergänzt Kim Sandgaard-Mørk, Executive Vice President für Zertifizierung erneuerbarer Energien bei DNV.


BW Ideol’s 15MW+ Floating Wind Platform Receives Basic Design Certification from DNV

Haugesund, Norway – At the Floating Wind Days event in Haugesund, Norway, DNV officially awarded the Basic Design certificate to BW Ideol, for the company’s 15MW+ floating wind platform.

This certification marks a key milestone in BW Ideol’s industrial roadmap and confirms the technical soundness of a platform designed for large-scale deployment. Unveiled during FOWT 2024, BW Ideol has launched an innovative market strategy with the creation of a standardized floating foundation platform designed for 15MW wind turbine generators. This versatile platform is compatible with various WTG original equipment manufacturers within the same range (14 to 16MW) and is currently being scaled up to 22MW. It is also adaptable to a wide range of Metocean conditions, from moderate to more challenging environments. The primary objective of this approach is to support multiple projects from a single production line, thereby leveraging the benefits of standardization and achieving economies of scale.

The newly certified platform builds on BW Ideol’s experience with earlier projects whose designs were already certified by leading classification societies – Floatgen (Lloyd’s Register, 2016), Hibiki (ClassNK, 2016), Eolmed (Bureau Veritas, 2022) – and paves the way towards generalization of type certification for floating foundations.

Type-certified floating wind platforms, suited to a range of turbine sizes and environmental conditions, are critical to unlocking the full industrial potential of the sector. As floating wind scales up, project developers will need reliable, certified technologies and proven execution capabilities—not one-off prototypes.

Paul de la Guérivière, CEO, stated: “This certification is a tangible demonstration of the maturity and the reliability of our technology. BW Ideol offers developers a certified, adaptable, and deployment-ready solution that helps reduce engineering lead times, secure financing, and accelerate permitting processes. This is key in strengthening our value proposition as a trusted partner for commercial floating wind projects.”

“We are pleased to support BW Ideol in its floating offshore wind journey. Certification plays a critical role in building trust, reducing risk, and accelerating investment in floating offshore wind. As the industry scales, harmonized standards and qualified concepts will be essential to ensure safety, reliability, and cost-efficiency across global markets. At DNV, we forecast that floating wind could supply more than 200 GW by 2050 — a vital contribution to the energy transition and a major step toward a net-zero future,“ adds Kim Sandgaard-Mørk, Executive Vice President for Renewables Certification at DNV.

PM: BW Ideol

PB: BW Ideol’s 15MW+ Floating Wind Platform Receives Basic Design Certification from DNV / ©: BW Ideol








Top