Werbung Bundesnetzagentur startet sechste Runde der PV-Freiflächenausschreibungen Behörden-Mitteilungen Solarenergie 18. Oktober 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Homann: „“Leichte Erhöhung des gesetzlichen Ausschreibungsvolumens““ (WK-intern) – Die Bundesnetzagentur hat heute die sechste Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen bekannt gegeben. In dieser Runde beträgt das Ausschreibungsvolumen 160 Megawatt. Das Volumen wurde erhöht, da für einige Gebote in der letzten Runde keine Zweitsicherheit gezahlt und Zuschläge aus vergangenen Runden zurückgegeben wurden. In diesen Fällen werden die Gebotsmengen entwertet. Damit der gesetzliche Ausbaupfad eingehalten werden kann, werden die entwerteten Gebotsmengen dem ausgeschriebenen Volumen der nächsten Runde zugeschlagen. Der maximal zu bietende Wert hat sich im Vergleich zu den letzten beiden Runden nicht geändert: Er beträgt weiterhin 11,09 Cent pro Kilowattstunde. Die Zuschlagswerte werden in der sechsten Ausschreibungsrunde erneut im Gebotspreisverfahren ermittelt. Demnach entspricht die Höhe des Zuschlags dem jeweils im Gebot genannten Wert. Bieter können ihre Gebote einschließlich der beizufügenden Unterlagen für diese Ausschreibungsrunde bis Donnerstag, den 1. Dezember 2016, abgeben. Entscheidend ist der Zugang bei der Bundesnetzagentur. Es handelt sich um die letzte Ausschreibung nach der Freiflächenausschreibungsverordnung (FFAV). Die FFAV wird zum 1. Januar 2017 von den Regelungen des novellierten EEG 2017 abgelöst. Weitere Informationen zu der sechsten Ausschreibungsrunde finden sich unter www.bundesnetzagentur.de/ffav16-3. Allgemeine Hintergrundinformationen zu den PV-Ausschreibungen sind unter www.bundesnetzagentur.de/ee-ausschreibungen veröffentlicht. PM: Bundesnetzagentur Dienstgebäude in Bonn © Bundesnetzagentur Weitere Beiträge:PNE AG erwirbt Mehrheit von spanischem PV-EntwicklerForschungsprojekt testet Stromnetz der Zukunft im Kreis SteinburgGabriel: Energieforschung als Wegbereiter der Energiewende