Werbung Neue Regelungen des KWK-Gesetzes 2016 Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 10. April 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Für KWK-Anlagen gelten seit dem 1. Januar 2016 neue Regelungen für die Förderung nach dem KWK-Gesetz. Diese werden auf der neuen Informationsplattform KWKG2016 des BHKW-Infozentrums erläutert (Quelle: BHKW-Infozentrum) Ein ausführlicher Bericht erläutert die neuen Regelungen des KWK-Gesetzes 2016. (WK-intern) – Eine klar strukturierte Informationsplattform über das KWK-Gesetz 2016 wird vom Team des BHKW-Infozentrums in den kommenden Wochen mit Inhalten gefüllt. Heute wurde ein ausführlicher Bericht zu den Neuerungen des KWK-Gesetzes veröffentlicht. Der Bericht erläutert die politische Neuausrichtung des KWK-Gesetzes, veranschaulicht den bisherigen KWK-Ausbau anhand einiger Statistiken und informiert über die neuen Förderregelungen sowie die Höhe der Förderung. Anhand eines Beispiels aus der Wohnungswirtschaft werden die unterschiedlichen Erlössituationen beim Verkauf des KWk-Stroms erläutert. Der nun veröffentlichte Bericht stellt auch den offiziellen Startschuss für die Bearbeitung der Informationsseite des BHKW-Informationsseite über das KWK-Gesetz 2016 (http://www.kwkg2016.de) dar. Klar strukturiert wird diese neueste Informationsplattform des BHKW-Infozentrums über die Inhalte des neuen KWK-Gesetzes informieren. Unterteilt werden die Informationen in die Rubriken „Allgemeines“, „Aktuelles“, „Förderung“, „Administration“, „Netze“, „Speicher“, „KWKG-Umlage“, „Service“ und „FAQ“. Ab Ende April werden die Seiten der Informationsseiten mit Inhalten gefüllt. Manche Rubrikenseiten wie der „Pressespiegel zu KWKG-Berichten“, die „News“-Rubrik sowie die ersten sechs Berichte zu häufig gestellte Fragen (FAQ) sind bereits online. Einige Berichte auf der neuen Informationsplattform zum neuen KWK-Gesetz werden bis Ende Mai zusätzlicher in englischer und spanischer Sprache veröffentlicht. Frau Lesley McBain und Yasmin Arbelaiz von BHKW-Consult werden diese Aufgabe übernehmen. Derzeit werden auch Berichte des BHKW-Infozentrums (https://www.bhkw-infozentrum.de) und der Informationsplattform über das Mini-KWK-Impulsprogramm (http://www.mini-kwk-impulsprogramm.de) übersetzt. Für alle, die sich ausführlich über das neue KWK-Gesetz informieren wollen, bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum Konferenzen und Seminare zu diesen Themenfelder an. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der KWKG-Informationsseite in der Rubrik „Veranstaltungen“ (http://www.kwkg2016.de/…). PM: BHKW-Infozentrum GbR Weitere Beiträge:Ralf Schodlok erneut als LDEW-Vorstand Hessen/Rheinland-Pfalz bestätigtNeue Regeln für Stromerzeuger, -speicher und -bezugsanlagenMikroorganismen können CO2-haltige Rauchgase aus Braunkohlenkraftwerken direkt als Futter verwerten