Neue Regelungen des KWK-Gesetzes 2016 Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 10. April 2016 Werbung Ein ausführlicher Bericht erläutert die neuen Regelungen des KWK-Gesetzes 2016. (WK-intern) - Eine klar strukturierte Informationsplattform über das KWK-Gesetz 2016 wird vom Team des BHKW-Infozentrums in den kommenden Wochen mit Inhalten gefüllt. Heute wurde ein ausführlicher Bericht zu den Neuerungen des KWK-Gesetzes veröffentlicht. Der Bericht erläutert die politische Neuausrichtung des KWK-Gesetzes, veranschaulicht den bisherigen KWK-Ausbau anhand einiger Statistiken und informiert über die neuen Förderregelungen sowie die Höhe der Förderung. Anhand eines Beispiels aus der Wohnungswirtschaft werden die unterschiedlichen Erlössituationen beim Verkauf des KWk-Stroms erläutert. Der nun veröffentlichte Bericht stellt auch den offiziellen Startschuss für die Bearbeitung der Informationsseite des BHKW-Informationsseite über das KWK-Gesetz 2016
Marktsignal und Integration Erneuerbarer Energien stärken – regionale Zusammenarbeit vorantreiben Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 7. Oktober 2015 Werbung EEX und EPEX SPOT-Antwort auf EU-Konsultation zum Strommarktdesign (WK-intern) - Die European Energy Exchange (EEX) und die europäische Spotbörse EPEX SPOT haben heute ihre gemeinsame Antwort auf die EU-Konsultation zum Strommarktdesign veröffentlicht. In ihrer Erklärung bekräftigen die Börsen ihre Unterstützung für marktorientierte und zugleich auf Europa ausgerichtete Lösungen, insbesondere im Hinblick auf komplexe Fragen wie die Ausgestaltung der europäischen Preiszonen oder Förderregelungen für erneuerbare Energien. Die Börsen plädieren für eine möglichst umfassende Nutzung des Preissignals etablierter und liquider Märkte, um die europäische Integration voranzutreiben und die EU-Energie- und Klimaziele effizient erreichen zu können. EEX und EPEX SPOT betonen zudem die Notwendigkeit einer Regulierung