Werbung Supraleiter – Chance für die Energiewende? Forschungs-Mitteilungen Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 7. April 20166. April 2016 The feasibility and viability of superconductive wind turbine generators is the single topic of this highly focussed one-day seminar. / BDU Aus der rein akademischen Ecke sind Supraleiter längst heraus. (WK-intern) – Sie sind im Einsatz bei Stromtransport und -verteilung sowie als Netzschutz. Supraleiter können eine sehr nützliche Innovation in Bereich der Windenergieerzeugung sein. Prinzip bedingt haben sie fast keinen elektrischen Widerstand, können billiger als Kupfer sein, und effizient gekühlt werden. Sie erzeugen starke Magnetfelder mit minimalem Energieaufwand und bestehen nur zu einem geringen Teil oder gar nicht aus Seltenen Erden. Die Windenergieerzeugung ist für einen wachsenden Anteil der Stromversorgung verantwortlich. Sie ist aber auch unter Kostendruck und muss hohe Verfügbarkeit gewährleisten. Das Seminar am 20. April 2016 im DBU Zentrum für Umweltkommunikation (Osnabrück) befasst sich mit der Machbarkeit unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten. Experten aus Industrie und Forschung stehen bereit zur Diskussion. Herausfordernde Thesen: – Die praktische Umsetzung mit Supraleitern ist möglich – Kostengünstige Antriebsstränge können umgesetzt werden – Die Technologie hat sich in anderen Bereichen bereits als zuverlässig gezeigt – Der Einsatz von Supraleitern kann in weniger als fünf Jahren wettbewerbsfähig sein – Neuere Studien zeigen das Potential im Leistungsbereich 2–4 MW auf. Mehr unter: https://www.dbu.de/550artikel36688_2440.html PM: DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt Weitere Beiträge:Die Nordex Group hat sich in Spanien einen weiteren Auftrag mit Anlagen der Delta4000 Serie über 76,...Ressourceneffizienz und biologische Vielfalt in der Grünen StadtMarflet Marine führt als erster Reeder einer spanischen Handelsflotte windunterstützte Antriebe ein