Werbung Vestas erhält 31 MW Windparkauftrag sowie einen 20-Jahres-Serviceauftrag Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. März 201615. März 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas erhält 31 MW Auftrag sowie einen 20-Jahres-Serviceauftrag von deutschem Kunden / Foto: HB Vestas erhält 31 MW Auftrag sowie einen 20-Jahres-Serviceauftrag von deutschem Kunden (WK-intern) – Den Auftrag über neun Windenergieanlagen des Typs V112-3.45 MW erhält Vestas von der Windpark Jacobsdorf GmbH & Co. KG für ihr Odervorland Repowering-Projekt in Brandenburg. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Anlagen sowie einen Vollwartungsvertrag (AOM 4000) mit einer Laufzeit von 20 Jahren und eine VestasOnline®-Business-SCADA-Lösung. Die Auslieferung der Windenergieanlagen und deren Inbetriebnahme sind für das vierte Quartal 2016 geplant. Es handelt sich hier um einen Folgeauftrag, da bereits zuvor Vestas-Anlagen durch den Projektentwickler, die MLK-Gruppe, bestellt wurden. Diplomingenieur Heinrich Lohmann, Managing Director der MLK-Gruppe, welche an der Windpark Jacobsdorf GmbH & Co. KG mehrheitlich beteiligt ist, sagt: „Unsere langjährige Geschäftsbeziehung mit Vestas, die Performance der V112-3.45 MW Anlage und das optimale Servicepaket sind der ausschlaggebende Grund für uns, sich erneut für Vestas als Anlagenlieferant und Servicepartner über die gesamte Lebensdauer unserer Anlagen zu entscheiden.” Die V112-3.45 MW ist Teil der erfolgreichen Vestas 3 MW Plattform. Mit fünf Rotor- und zwei Maschinenhausvarianten, unterschiedlichen Power Modes und 15 verschiedenen Turmhöhen bietet die 3 MW Plattform die passende Windenergieanlage für jeden Standort. Zeitgleich maximiert die 3 MW Plattform den jährlichen Energieertrag und optimiert die Stromgestehungskosten. “Wir sind stolz, dass sich unser langjähriger, hochgeschätzter Kunde, die Windpark Jacobsdorf GmbH & Co. KG, für unsere leistungsstarke V112-3.45 MW in Kombination mit einem Service-Vollwartungsvertrag über 20 Jahre für ihr Repowering-Projekt in Brandenburg entschieden hat“, sagt Nils de Baar, President of Vestas Central Europe. “Wir freuen uns darauf, die Windpark Jacobsdorf GmbH und Co. KG dabei zu unterstützen, die maximale Rendite über die gesamte Lebensdauer der Anlagen zu erzielen.“ Über die MLK-Gruppe Die Gesellschafter der MLK-Gruppe mit Betriebsstätten in Erkelenz (NRW), Jacobsdorf (Brandenburg) und Berlin sind an ihren sämtlichen Windparks mehrheitlich beteiligt. Mit Inbetriebnahme des Repoweringprojektes in Odervorland sind dies insgesamt 49 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 140 MW, vornehmlich Vestas Windenergieanlagen vom Typ V90 und V112. PM: Vestas Weitere Beiträge:wpd windmanager mit drei neuen Windpark-Projekten in FinnlandEneco bestellt bei Nordex 66-MW-Windpark für Schottland Im September beginnt der 11. Studienjahrgang Windstudium, sind noch Plätze frei