Werbung Innovative Batterielösungen für Anwendungen der Telekommunikation und Energiespeicherung Technik Veranstaltungen 23. Februar 201622. Februar 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Über 10.000 Zyklen bei einer Entladetiefe (DOD) von 40% leistet das Lithium-Ionen Modul LIM40E-13 / Pressebild Hannover Messe 2016: YUASA in Halle 27, Stand E40 (WK-intern) – YUASA Battery (Europe) GmbH zeigt auf der Hannover Messe 2016 neue Batterielösungen. Am Nordrhein-Westfalen Gemeinschaftsstand (Halle 27, E40) präsentiert der Batteriehersteller sein umfangreiches Portfolio von Lithium-Ionen Batterien bis hin zu VRLA-Batterien. Die neue Serie FXH (Front Terminal Batterien) umfasst acht Typen mit Kapazitäten von 45Ah bis 200Ah. Dank frontgerichteter Anschlüsse ermöglichen die VRLA-Batterien einen einfachen Zusammenschluss zu größeren Batteriesystemen und einen schnellen Austausch einzelner Batterien. Sie eignen sich ideal für USV-Anwendungen in der Telekommunikation, Rechenzentren oder ähnliches. Zudem bieten sie eine hohe Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer von bis zu 12 Jahren gemäß Eurobat. Das Lithium-Ionen Modul LIM40E-13 leistet über 10.000 Zyklen bei einer Entladetiefe (DOD) von 40% und liegt damit weit über den Werten ähnlicher Batterien auf dem Markt. Dank hervorragender Ladeakzeptanz und einer möglichen Entladerate von 1C lässt sich bereits mit kleinerer Gesamt-Batteriekapazität eine hohe Versorgungssicherheit erzielen. Trotz höherer Anschaffungskosten im Vergleich zu Bleibatterien sind die Total Cost of Ownership (TCO), bestehend aus Anschaffung-, Betriebs- und Ersatzkosten über einen definierten Zeitraum, deutlich geringer. Das Modul kommt im Bereich Off/Low Grid Hybrid Telecom Base Stations zum Einsatz. Hier versorgt es Sendemasten mit Strom, insbesondere in Gebieten mit instabilem oder fehlendem öffentlichem Netz. Die VRLA-Batterie SLR1000 ist prädestiniert für Anwendungen mit regelmäßigen Lade-/Entladezyklen im Bereich der erneuerbaren Energien. Die verschlossene Blei-Säure-Batterie bietet eine hohe Zyklenfähigkeit bis zu 5.000 Zyklen bei einer Entladetiefe (DoD) von 50%, kurze Ladezeiten und eine ausgereifte Blei-Technologie. Dank kompakter Bauform mit Front Terminal Access lässt sie sich platzsparend lagern und zu Massen-Energiespeichern zusammenschließen. Über YUASA Battery (Europe) GmbH (www.yuasa.de): YUASA ist einer der weltgrößten Hersteller und Lieferanten von Blei-Säure-Batterien mit Produktionsstätten auf der ganzen Welt und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an verschlossenen Blei-Säure-Batterien von YUASA deckt die meisten bekannten Applikationen, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV-Systeme, Notlichtsysteme und OEM-Ausrüstung, ab. Die YUASA Battery (Europe) GmbH in Düsseldorf wurde 1983 gegründet. Von hier aus erfolgt die Betreuung von 25 Ländern innerhalb Europas. Mit ihren drei Geschäftsbereichen Automotive (Automobil-Starterbatterien), Motorcycle (Motorrad-Starterbatterien) und Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) deckt sie die wichtigsten Marktsegmente für Batterieanwendungen ab. PM: YUASA Battery (Europe) GmbH Weitere Beiträge:Manz AG steigt aus Dünnschicht-Solartechnik-Geschäft ausLIS präsentiert auf der LogiMAT neue WinSped®-CO2-BerechnungNeuer Potenzialatlas verdeutlicht Chancen für Biomasse