Werbung Weiterqualifizierung für Elektrofachkräfte der Windenergiebranche Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 23. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Auszubildende zur Elektrofachkraft prüfen elektrische Anlagen / Pressebild: OffTEC Innovative Qualifizierungen bei OffTEC: Elektrofachkraft für die Windenergiebranche (WK-intern) – Die OffTEC Base GmbH & Co.KG bietet jetzt eine Weiterqualifizierung zur „Elektrofachkraft für erneuerbare Energie“ an und begegnet damit dem hohen, rasch steigenden Bedarf der Onshore- und Offshore-Windenergieindustrie an Fachpersonal. Die innovative Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) dauert nur vier Wochen. In weiteren acht Wochen kann im Anschluss daran ein Zertifikat Elektrofachkraft (EFK) erlangt werden. Die einmalige Schulungsinfrastruktur des Offshore-Trainings- und Entwicklungs-Cluster (OffTEC) mit Sitz im nordfriesischen Enge-Sande ermöglicht bestmögliche Praxisnähe – zeit- und kostensparend im Full Service auf einem Gelände. „Die Anzahl der Fachkräfte für Service und Wartung im Bereich Elektrotechnik kann den rapide steigenden Bedarf nicht mehr decken. Um dieses Personal zu gewinnen, haben wir einzigartige Ausbildungsgänge entwickelt, die tiefgehend auf die Belange der Windenergiebranche ausgerichtet sind“, sagt Matthias Volmari, kaufmännischer Geschäftsführer von OffTEC. Die erforderlichen Fertig-keiten vermitteln erfahrene OffTEC Dozenten in Theorie und Praxis, unter anderem im eigenen Trainingswindpark (je 2 Windkraftanlagen SWT-3.6-120 und SWT-3.0-101DD). Sicher und schnell topqualifiziert Das Arbeiten an Windenergieanlagen ist immer mit elektrischen Gefahren ver-bunden. Eine hochwertige Ausbildung ist daher zwingend notwendig und (nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Vorschrift 3) vorgeschrieben, ei-ne Zugangsberechtigung für Windenergieanlagen (WEA) darf ausschließlich Elektrofachkräften (EFKs) oder elektrotechnisch unterwiesenen Personen (EuPs) erteilt werden. Die Absolventen der OffTEC-Ausbildungen werden daher auch durch Sicherheitstrainings in die Lage versetzt, eigenverantwortlich elektrotech-nische Arbeiten an WEA durchzuführen. Maßgeschneidert kostensparend Die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) umfasst vier Wochen in einem Modul. Die achtwöchige Weiterbildung zur Elektrofachkraft (EFK) kann gestaffelt in Modulen innerhalb von neun Monaten absolviert werden. In einem möglichen eintägigen Eingangsassessment, das auf Wunsch auch beim Kunden durchgeführt wird, können die vorhandenen Kenntnisse der einzelnen Teilnehmer ermittelt und auf den gleichen Stand gebracht werden. Je nach elektrotechnischem Wissensstand werden dann die Fachausbildungsinhalte individuell zusammengestellt. So können bei bereits vorhandenen Kenntnissen Unterrichtsstunden und Kosten deutlich reduziert werden. Bei Bedarf können die ausgebildeten Elektrofachkräfte zudem eine IHK-Anschlussprüfung zum „Facharbeiter Industrieelektriker Betriebstechnik“ ablegen. Eine Vorbereitung auf diese Prüfung bietet OffTEC ebenfalls an. PM: OffTEC Weitere Beiträge:Startschuss der Plattform Klimaneutrales Stromsystem: Erneuerbare in den FokusGrundstein für Onshore-Portfolio stärkt Windkraftaktivitäten von WV Energie AG Christoph Burkhard wird zum 1. Sep. 2016 neuer Finanzvorstand bei Nordex SE