Werbung Hörmann Gruppe übernimmt ITS CELL in Halle Solarenergie 24. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mit Wirkung vom 16. August ist die neu gegründete Hörmann ITS Cell GmbH am bisherigen Standort in Kabelsketal nahe Halle tätig. (WK-intern) – 31 Mitarbeiter und alle Maschinen und Anlagen wurden von der Gesellschaft übernommen. Die durch den internationalen Wettbewerbsdruck im Markt der Solarmodule ausgelöste Insolvenz der norwegischen ITS Firmengruppe hatte auch die deutschen Gesellschaften mitgerissen – so auch das Unternehmen in Halle, das mit einem eigenen, am Markt einzigartigen Verfahren aus produktionsbedingt beeinträchtigten polykristalinen Solarzellen voll funktionsfähige, leistungsstarke und getestete Zellen herstellt. Mit einer Kapazität von mehr als 150 MW Leistung im Jahr ist die neue Gesellschaft ein attraktiver Lieferant für die Hersteller von Solarmodulen. Die Hörmann ITS Cell GmbH ist Mitglied der Hörmann Firmengruppe. Die familiengeführte mittelständische Firmengruppe mit Sitz in Kirchseeon bei München erreicht mit 3600 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 640 Millionen Euro. Sie ist in den Themen öffentliche Warnsysteme, Kommunikationssysteme für Bahnen auf der ganzen Welt, als Zulieferer der Automobilindustrie mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge und als Anbieter von Ingenieurdienstleistungen und Sondermaschinenbau seit über 60 Jahren erfolgreich gewachsen. In jüngster Zeit engagiert sie sich in einer dritten Sparte im Geschäftsfeld Erneuerbare Energien. Die Aktivitäten umfassen unter anderem ein Geothermie Projekt in Geretsried bei München, die Errichtung solarthermischer Kraftwerke und die Reparatur und den Nachbau von PV-Modulen aller Art. PM: Hörmann Gruppe Weitere Beiträge:Riesige neue Finanzierungslücke: Ist die Energiewende am LimitUm den bestmöglichen Wirkungsgrad einer Photovoltaikanlage zu erzielen, muss diese gereinigt werdenSUNfarming GmbH plant Anleiheemission