Werbung Der Thementag zum U. S. Exportkontrollrecht findet bereits zum zweiten Mal statt Behörden-Mitteilungen 21. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Ankündigung: „U. S. Export Controls Compliance Update 2015“ am 1. Oktober 2015 (WK-intern) – Am 1. Oktober 2015 veranstaltet das Zentrum für Außenwirtschaftsrecht e. V. (ZAR) in Kooperation mit dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Favorite Parkhotel Mainz eine Tagung zum Thema „U. S. Export Controls Compliance Update 2015“. Assistant Secretary Kevin Wolf, politischer Vordenker der U. S. Exportkontrollrechtsreform wird die Reform der US-Exportkontrollregelungen vorstellen und Änderungen für deutsche Unternehmen aufzeigen. Zusätzlich werden Experten des U. S. Bureau of Industry and Security Verfahrenserleichterungen vorstellen, Ausnahmetatbestände der U. S. License Exception Strategic Trade Authorization (STA) erläutern und zu den Anforderungen der U. S. Endverbleibsprüfungen Stellung nehmen. Vertreter des BAFA stellen spiegelbildlich die Entwicklung aus deutscher Sicht dar. Neben einem Update zum Stand der deutschen Exportkontrolle informiert das BAFA über deutsche und europäische Verfahrenserleichterungen und Regelungen zur internen Compliance. Zusätzlich werden Endverbleibskontrollen aus deutscher Sicht beleuchtet. Als Stimme aus der Wirtschaft werden Vertreter der Unternehmen Airbus und Junghans Microtec die Auswirkungen der U. S. Reformen auf deutsche Exporteure beleuchten. Die Teilnehmer werden ausreichend Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. Das Seminar richtet sich an in der EU ansässige Unternehmen, die als Re-Exporteure auftreten und/oder U. S. Güter beziehen und sich über die neuen Anforderungen informieren möchten. Der Thementag zum U. S. Exportkontrollrecht findet bereits zum zweiten Mal statt. Die Anmeldung zu dem Seminar erfolgt über die Homepage der KonVent GmbH unter www.konvent-seminare.de, Stichwort Seminare. Dort sind auch nähere Informationen zum Programm der Veranstaltung, zur Teilnahmegebühr und zum Konferenzhotel verfügbar. PM: BAFA Weitere Beiträge:Deutsche sparen schon wieder 21,1% Mineralölprodukte einAmazon plant 10 Milliarden Euro in Arbeitsplätze und Innovationen in Deutschland zu investierenHaushaltsstrompreise und Erneuerbare Energien