Werbung Die Schweizer Wasserkraft ist systemrelevant für die Schweizer Stromversorgung Erneuerbare & Ökologie Videos 16. Januar 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Wasserkraft produziert 60% des schweizer Stroms – heute und erst recht in der Zukunft. (WK-intern) – Denn die Wasserkraft ist nicht nur erneuerbar und praktisch CO2-frei sondern auch speicherbar. «Die Wasserkraft ist unser bester Trumpf für die erfolgreiche Umsetzung der Energiestrategie 2050», sagt Michael Frank, Direktor des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE, in einem neuen Kurzfilm. «Deshalb müssen wir Sorge tragen zur Wasserkraft.» Der Film des VSE und des Schweizerischen Wasserwirtschaftsverbands SWV erklärt die Zusammenhänge und zeigt auf, weshalb es faire Rahmenbedingungen für die einheimische Wasserkraft braucht, damit sie angesichts der globalen Marktverzerrungen wieder rentabel werden und überleben kann. PM: Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE Weitere Beiträge:Schifffahrt kann mit VentoFoil Windunterstützung CO2 gewinnbringend reduzierenCorvus Energy meldet das Pelican-Brennstoffzellensystem für die Netto-Null-Schifffahrt mit Typgenehm...Quartalsberichts der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB)