Werbung Availon überschreitet Gigawatt-Marke bei Vestas®-Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. September 201426. September 2014 AVAILON bietet Dienstleistungen für Windenergieanlagen (WEA) verschiedener Marken / Pressebild: AVAILON Availon, der führende unabhängige, internationale Serviceanbieter für Windenergieanlagen (WEA), betreut immer mehr Anlagen mit der Technologie von VESTAS. (WK-intern) – Wie das Unternehmen mit Hauptsitz Rheine, Deutschland heute mitgeteilt hat, befinden sich nun erstmals Anlagen der VESTAS®-Technologie mit einer Leistung von über 1.000-Megawatt unter Vertrag. Das zügige Überschreiten dieser Marke bestätigt die starke Position Availons unter den unabhängigen Operation&Maintenance-Serviceanbietern (O&M). Availon bietet seit 2009 O&M-Service für Windenergieanlagen von Typ Vestas® an. Ein eigens für die Vestas®-Technologie eingerichtetes Kompetenzzentrum in Hamburg entwickelt zudem vielfältige Upgrade- und Optimierungsstrategien zur Leistungssteigerung. Des Weiteren sichert Availon mit einem zuverlässigen internationalen Lieferantennetzwerk die bestmögliche Verfügbarkeit für Ersatz- und Verschleißteile. „Unsere Ingenieure kennen die Technik von Vestas in- und auswendig und können sich auf ein Team von hoch qualifizierten und motivierten Servicetechnikern vor Ort verlassen. Damit konkurrieren wir auch international erfolgreich mit etablierten ausländischen O&M-Anbietern und dem Hersteller“, sagt Michael Richter, Manager Global Sales bei Availon. Der unabhängige, markenübergreifende Service von Availon umfasst die meisten Vestas®-Anlagentypen, darunter V47, V52, V66, V80 und V90 sowie Windenergieanlagen, die mit der neuesten Umrichtertechnik Vestas Gridstreamer™ ausgestattet sind. „Seit Abschluss der ersten Vollserviceverträge für Anlagen mit Gridstreamer™ sind wir auf ein rasantes Wachstum dieser Technik unter den von uns betreuten Anlagen bestens vorbereitet“, so Richter. PM: Availon Weitere Beiträge:Brandenburg soll Chancen der Energiewende mutig nutzenSiemens Gamesa ernennt Anna Beranek zur Leiterin Corporate AffairsStudie: Zu den Weltmarktführern gehören getriebelose Wind-Turbinen aus Deutschland