Werbung Neues Produkt zur Detektion von Schäden und Eis an Rotorblättern zertifiziert Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 19. September 2014 Neues Produkt SHM.Blade® / IDD.Blade® zur Detektion von Schäden und Eis an Rotorblättern zertifiziert – DNV GL überreicht Wölfel das Zertifikat auf der WindEnergy in Hamburg Die Windenergiebranche hat ein neues, von DNV GL zertifiziertes Produkt zur Detektion von Schäden und Eis an Rotorblättern: SHM.Blade® bzw. IDD.Blade® aus dem Hause Wölfel. (WK-intern) – Die Zertifizierung wurde von DNV GL vor wenigen Tagen abgeschlossen. Damit wurde das bereits im Herbst 2013 zertifizierte System IDD.Blade® um die Funktionalität der Schadensdetektion erweitert. Das Zertifikat wird von DNV GL am kommenden Mittwoch, 24.9.2014 in Hamburg auf der WindEnergy feierlich überreicht. Entgegennehmen wird es Wölfel-Geschäftsführer Dr. Steffen Pankoke: „Wir freuen uns, dass wir mit SHM.Blade® und IDD.Blade® einen wesentlichen Beitrag zur Ertragsteigerung und Sicherheit von Windenergieanlagen leisten können, und sind stolz auf die erfolgreiche Zertifizierung. Ich bin mir sicher, dass Hersteller und Betreiber unsere Systeme erfolgreich und gewinnbringend einsetzen werden.“ Die feierliche Übergabe des Zertifikats findet statt am: Mittwoch, 24.9.2014 zwischen 15:00 und 16:00 Uhr am Messestand von Wölfel (Halle B6, Stand-Nr. 488) auf der Hamburg WindEnergy PM: Wölfel Beratende Ingenieure Verwaltungs-GmbH Weitere Beiträge:Taylor Wessing berät CEE Group bei Erwerb des Windparks „Wölsickendorf“ in BrandenburgStatoil und Statkraft haben ihre bisher angekündigte Offshore-Wind-Transaktion abgeschlossenCybersecurity: IT-Sicherheits-Empfehlungen für die Energiebranche