Werbung Vattenfalls Kundenbeirat ist Alibi-Veranstaltung Verbraucherberatung 18. September 201417. September 2014 Vorstand der BürgerEnergie Berlin Luise Neumann-Cosel und Peter Masloch © Ruben Neugebauer/BürgerEnergie Berlin Zur Ankündigung der Vattenfall-Tocher „Stromnetz Berlin GmbH“, zukünftig einen Kundenbeirat einrichten zu wollen, erklärt Luise Neumann-Cosel, Vorstand der BürgerEnergie Berlin: (WK-intern) – „Der Kundenbeirat von Vattenfall ist eine Alibi-Veranstaltung: Denn dort sollen die Berliner lediglich über das Stromnetz reden dürfen. Konsequenzen ergeben sich daraus aber nicht. Echte Mitbestimmung für die Bürger ist im Vattenfall-Beirat nicht vorgesehen. Wer Transparenz und Bürgerbeteiligung nicht nur als Schlagworte verwendet, sondern wirklich ernst nimmt, der darf nicht nur bloße „Rede-Runden“ schaffen. Echte Partizipation gibt es nur, wenn die Bürger auch mit entscheiden können – zum Beispiel über die Frage der Gewinnverwendung aus dem Stromnetz.“ Die BürgerEnergie Berlin eG konkurriert mit Vattenfall im Vergabeverfahren um das Berliner Stromnetz. Die Genossenschaft will eine direkte Beteiligung der Berlinerinnen und Berliner an der Netzinfrastruktur ermöglichen. PM: BürgerEnergie Berlin eG Weitere Beiträge:vzbv veröffentlicht Positionspapier zur Senkung des NetzentgeltsNotfallzulassung von zwei Pflanzenschutzmitteln, offener Brief an Frau Bundesministerin KlöcknerBDEW zum Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission gegen Deutschland (Nitrat-RiLi)