Werbung Der Umgang mit modernen Mikroskopen ist der Schlüssel zum erfolgreichen arbeiten. Mitteilungen 10. April 2014 Motorisiertes 3D-Mikroskop PCE-MVM 3D Motorisiertes 3D-Mikroskop mit Monitor / motorisierter Spiegel (45° drehbar) / Auflicht- und Durchlichtbeleuchtung / bis zu 75-fache Vergrößerung / Anschluss über USB an den PC möglich / 8″ LC-Display / 800 x 600 Pixel Auflösung / Pressebilld: PCE 3D-Mikroskop mit motorisiertem Spiegel Die weiterentwickelte Form der Lichtmikroskopie ermöglicht neue Techniken und Anwendungsweisen. (WK-intern) – Die 3D-Mikroskopie nutzt eine strukturierte Beleuchtung, wobei mehrere Bilder pro Aufnahmebereich erstellt und nachverarbeitet werden. Somit wird die Auflösung in den drei Raumrichtungen verdoppelt. Die PCE Deutschland GmbH hat ein neues motorisiertes 3D-Mikroskop PCE-MVM 3D auf den Markt gebracht. Das Mikroskop erlaubt nicht nur die Rundumbetrachtung eines zu prüfenden Objekts, es ermöglicht eine sehr ruhige, wackelfreie Betrachtung, da der Spiegel des PCE-MVM 3D von einem Motor gedreht wird. Die Drehrichtung und die Geschwindigkeit des motorisierten Spiegels (45°) sind dabei frei einstellbar. Die 3D-Oberflächenparameter helfen Fachleuten die Oberflächenformen und Abnutzung von Elektrobauteilen, Platinen, Schmuck usw. besser zu differenzieren und die Funktionalitäten zu verbessern. Dank eines integrierten USB-Anschlusses, kann das Mikroskop mit einem PC verbunden werden und die Daten können später mit einer optional erhältlichen Software verarbeitet werden. Die Vergrößerung des motorisierten 3D-Mikroskops PCE-MVM 3D erfolgt von 12 …75-fach stufenlos und ermöglicht Einblicke der Auflicht- und Durchlichtfunktion. Das LC-Display ist groß und übersichtlich für die Betrachtung der verschiedenen Objekte. Es können durchscheinende, als auch feste nicht durchscheinende Materialien in der Eingangs- und Endkontrolle untersucht werden. Schnelle kontaktlose und dreidimensionale Analysen von Proben werden sowohl in der Qualitätskontrolle, als auch in der Industrie, Forschung und Entwicklung erstellt. Die 3D-Oberflächenmessung dient als Ergänzung zu der herkömmlichen 2D (zweidimensional) Messtechnik. Mehr Informationen PM: PCE Weitere Beiträge:SMA Solar Technology AG im ersten Quartal 2016 in allen Kernsegmenten profitabelIntensivseminar: Neue Regelungen der Energiesteuer und Stromsteuer praxisnah erklärtVattenfall zu gemeinsamer Lösung zur Kernenergiefinanzierung bereit