Werbung Neue Stabsstelle Energiepolitik im Energiewendeministerium Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 2. Dezember 2013 KIEL – Eine neue Stabsstelle Energiepolitik im Energiewendeministerium Schleswig-Holstein hat Anfang Dezember ihre Arbeit aufgenommen. Stabsstellenleiter ist Tobias Goldschmidt. (WK-intern) – Die Stabsstelle wird während der durch Mutterschutz und Elternzeit bedingten Abwesenheit von Energiewendestaatssekretärin Ingrid Nestle die energiepolitischen Themen des Landes weiter intensiv vorantreiben. Tobias Goldschmidt wird auch öffentliche Termine der Staatssekretärin wahrnehmen. Tobias Goldschmidt war zuletzt Leiter der Projektgruppe „Bürgerbeteiligung 380KV-Westküstenleitung“, dem zentralen Infrastrukturprojekt für die Energiewende in Schleswig-Holstein, und Mitarbeiter im Leitungsbereich des Ministeriums. Die Stabsstelle Energiepolitik ist eng an Minister Robert Habeck angebunden. PM: Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Schleswig-Holstein Weitere Beiträge:Bundespräsident überreicht am Sonntag Deutschen Umweltpreis der DBU in MannheimCOP21: Technology solutions are in place for 100% renewable energy futureBDEW zur Konsultation des Netzentwicklungsplans (NEP) Strom der Bundesnetzagentur