Werbung


OilDoc goes North! – Schmierung und Ölüberwachung für Windkraftanlagen

Kosten für die Energiewende werden hochgerechnet, Kostentreiber sind Abgaben und Steuern an den Staat / Foto: HB
Foto: HB
(WK-intern) – om 11. bis 13. November 2013 bietet die OilDoc Akademie das Seminar „Schmierung und Ölüberwachung für Windkraftanlagen“ erstmals in nördlicher Region an. Direkt im Anschluss, am 14. November 2013, findet ein vertiefender Workshop-Tag statt.
Veranstaltungsort ist das 4 Sterne Tagungs- und Eventhotel „FREIZEIT IN“ (www.freizeit-in.de) in Göttingen. Es liegt verkehrsgünstig direkt an der A7 und nah zum ICE Bahnhof. Der Flughafen Hannover ist ca. 140 km entfernt – ein kostenpflichtiger Bus-Shuttle kann organisiert werden.

Das Seminarprogramm ist speziell ausgerichtet auf Servicetechniker und Ingenieure, die für die Wartung und Instandhaltung von Windparks und Windkraftanlagen zuständig sind. Auch Konstrukteure, Vertriebsbeauftragte von Öl-und Filterherstellern oder Maschinenversicherer erweitern ihre Kenntnisse in der Schmiertechnik.
Im Seminar wird die Funktionsweise von Getriebeölen, Hydraulikflüssigkeiten und Schmierfetten erklärt. Gleichzeitig wird demonstriert, wie diese Schmierstoffe effektiv überwacht werden. In der Bewertung von Analyseergebnissen wird auf die unterschiedlichen Öl- und Additivtypen eingegangen. Es werden Warn-und Grenzwerte erklärt, die auf einen notwendigen Ölwechsel oder auf einen möglichen Getriebeschaden hinweisen.

PM: OilDoc GmbH








Top