Werbung


Vestas liefert Windenergieanlagen über 72 MW in Rumänien

Grafik: Vestas 90-100_Grid_IEC_IA
Grafik: Vestas 90-100_Grid_IEC_IA
(WK-intern) – Vestas hat einen Festauftrag über 72 MW (mit einer Option auf weitere 12 MW) für Rumänien erhalten. Der aus 36 Windenergieanlagen des Typs V90-2.0 MW bestehende Auftrag bildet den ersten Part eines Windparks, welcher mit einer Gesamtgröße von 42 MW im Kreis Tulcea in Rumänien installiert wird. Die Auslieferung der ersten 36 Windenergieanlagen ist für die zweite Jahreshälfte 2013 geplant.

Foto: Vestas

Die Bestellung stammt von LUKERG Renew, einem Joint Venture der Unternehmen ERG Renew und LUKOIL. ERG Renew ist mit einer europaweit installierten Kapazität von 1.232 MW Italiens größter Windenergieerzeuger. LUKOIL ist ein großer internationaler und vertikal integrierter Öl- und Gas- Konzern, auf den 2,2 Prozent der globalen Erdölförderung entfallen.

Der Windpark Topolog ist eines der größten Projekte in Rumänien und stellt einen Schritt nach vorn in der Beziehung von Vestas zu einem der wichtigsten Protagonisten der Windenergiebranche in Europa dar. Im Auftragsumfang enthalten sind die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der Anlagen sowie eine VestasOnline®-Business-SCADA-Lösung.

„Wir freuen uns, dass wir den Topolog-Auftrag von LUKERG Renew erhalten haben. Dieses Windenergieprojekt markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung des vielversprechenden rumänischen Windenergiemarktes. Wir sind stolz, das Geschäftskonzept unseres Kunden mit unseren 30 Jahren Erfahrung in der Windenergiebranche und hochmodernen Windenergielösungen unterstützen zu können“, sagt Thomas Richterich, President, Vestas Central Europe.

„Das Topolog-Projekt wird dabei helfen, die ambitionierten Ziele zu erreichen, die sich Rumänien im nationalen Aktionsplan für Erneuerbare Energien gesetzt hat. Darüber hinaus stärkt Vestas mit diesem Auftrag seine Führungsposition im rumänischen Markt – mit der stärksten lokalen Präsenz und der größten operativen Flotte. Dies ist das erste Projekt von LUKERG Renew und Vestas in Rumänien, und es unterstreicht das Vertrauen unseres Partners in unsere Fähigkeit, große Projekte in einem wichtigen aufstrebenden Markt für Erneuerbare Energien zu realisieren“, sagt Catalina Dragomir, Managing Director, Vestas CEU Romania.

Dieses Projekt belegt, dass sich Rumänien zu einem der führenden Windenergiemärkte in Osteuropa entwickelt hat. Vestas blickt einer raschen Entscheidung der rumänischen Regierung bezüglich zukünftiger politischer Rahmenbedingungen erwartungsvoll entgegen. Stabile politische Rahmenbedingungen sollten kurzfristige Bedenken bezüglich der Energiepreise ausräumen und die Wirtschaftlichkeit von Investitionen – wie bei diesem Projekt – sichern“, so Juan Araluce, Vestas Chief Sales Officer.

Der Topolog-Windpark wird mehr als 200 GWh Energie pro Jahr produzieren und somit ca. 110.000 Tonnen an CO2-Emmissionen einsparen. Zudem wird der Windpark genügend Strom erzeugen, um den Energieverbrauch von mehr als 60.000 rumänischen Haushalten zu decken.

PM: Vestas – Christina Buttler, Communications Partner

Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein.








Top