Werbung Verschiedene Modultechnologien, um die Leistungsfähigkeit der Solar-Nachführsysteme zu belegen Solarenergie Technik 19. Februar 201319. Februar 2013 Solar-Nachführsysteme, 250 Mastervolt SunMaster CS20s dienen als Wechselrichter für alle Modultypen (WK-intern) – Sechs Solarkraftwerke der Megawattklasse mit Trackern in Puglia errichtet Sechs Solarkraftwerke mit Trackern und einer Gesamtleistung von 6 MW sind in der italienischen Region Puglia entstanden. Neben mono- und polykristallinen Modulen wird konzentrierte Photovoltaik eingesetzt. Insgesamt 250 Mastervolt SunMaster CS20s dienen als Wechselrichter für alle Modultypen. Eigentümer und Betreiber der Anlagen ist das deutsche Unternehmen Solar 8, das auch die einachsigen und zweiachsigen Tracker herstellte. Solar 8 nutzte in Puglia verschiedene Modultechnologien, um die Leistungsfähigkeit der Nachführsysteme zu belegen. Um die Installations- und Wartungskosten möglichst gering zu halten, wurde ein flexibler Wechselrichtertyp benötigt, der für alle Modularten gleichermaßen geeignet ist. Nachdem anfänglich Wechselrichter eines anderen Anbieters getestet wurden, entschied sich Solar 8 für den dreiphasigen CS20TL RP. „Wir waren sehr von den Erträgen beeindruckt, die die erste installierte Modulcharge mit dem Mastervolt-Wechselrichter erreichte. So entschieden mein Partner und ich, die gesamten 6 MW in Puglia mit diesem Modell auszustatten, obwohl ursprünglich eine andere Lösung geplant war“, sagte Werner Wieland, CTO von Solar 8. Die SunMaster CS Familie von Mastervolt besteht aus sechs trafolosen Wechselrichtern mit Leistungen von 7,5, 10, 12,5, 15, 20 und 30 kW. Die Geräte zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, kompakte Gehäuse und ihre hohe Flexibilität und Leistung aus, die auch unter extremen Bedingungen erreicht wird. Der CS20 gewann bereits im Jahr 2010 den renommierten iF Design-Award. Über die Mastervolt GmbH Die Mastervolt International BV mit Sitz in Amsterdam ist seit 1993 auf die Entwicklung und Herstellung von Wechselrichtern und netzunabhängigen Stromversorgungssystemen für die Bereiche Solar, Marine und Automotive spezialisiert. Mastervolt ist mit fünf Niederlassungen in Europa, den USA und Asien vertreten und vertreibt seine Produkte in über 60 Ländern. Seit Januar 2011 ist Mastervolt eine Tochtergesellschaft von Actuant, einer weltweit tätigen technologieorientierten Unternehmensgruppe. PM: Mastervolt International BV Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Netto-Null-Ziel-Studie: EU muss ihr gesamtes Strommarktdesign reformierenHochrangige Wissenschaftler*innen und Politiker*innen feierten am Montag die Erfolge der Batteriefor...Shanghai Electric stellt fortschrittliche Industrielösungen mit integrierter Energieausrüstungslösun...