Werbung Areva Wind baut seine Aktivitäten am Standort Bremerhaven weiter aus Bremen Windenergie 8. Juli 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nachdem bereits im vergangenen Jahr mit den Bauarbeiten zum weltweit ersten 5 MW Volllast-Teststand begonnen wurde, kommen nun noch die anstehende Hallenerweiterung und die Erweiterung der Schwerlastlagerfläche hinzu. AREVA Wind Geschäftsführer Jens Karkov Jakobsen erklärte zum Teststand: „AREVA Wind und unsere Kunden werden von dem hier entstehenden Teststand profitieren, weil jede AREVA M5000 so vor ihrer Auslieferung und Installation in die kommenden Offshore Windparks bereits Onshore unter Volllast-Bedingungen getestet werden kann.“ 100 Arbeitsplätze zusätzlich Die Hallenerweiterung soll drei weitere Bauplätze schaffen und die Fertigstellung der nächsten 120 Windenergieanlagen des Typs M5000 beschleunigen. Die gesamte optionale Fläche ist 180 000 m² groß und stehe dem Kapazitätsausbau von Areva Wind zur Verfügung. Bis Ende des Jahres sollen weitere 100 Arbeitsplätze geschaffen werden. http://www.areva-np.com AREVA NP GmbH Weitere Beiträge:Bundesnetzagentur gewinnt bei Ausschreibung von Windanlagen an Land nur noch ein GebotGamesa verkauft 46 Windanlagen nach SchottlandFast jede vierte Windanlage fällt aus der EEG-Förderung und wird wahrscheinlich ersatzlos abgeschalt...