Vertrauen und Soziale Netzwerke: Wachstumsfundamente für Energieversorgungsunternehmen in China Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen 26. Juli 201126. Juli 2011 Werbung Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter sind sich einig, dass der Markt für Energieversorgungsunternehmen in China großes Potenzial hat. Das chinesische Verhältnis von Energiekonsum zum Bruttosozialprodukt ist 1,5 Mal so hoch wie der weltweite Durchschnitt und damit eines der höchsten weltweit. Es besteht eine enorme Diskrepanz zwischen dem Pro-Kopf-Energiekonsum in China und dem in Industriestaaten: Das Potenzial für Energieeffizienzmaßnahmen in China ist enorm und nicht erschlossen. Im vergangenen Jahrzehnt hat die chinesische Regierung Energieeffizienzmaßnahmen mit diversen Entscheidungen aktiv befördert. Konkrete Maßnahmen wurden etwa in der Nationalversammlung beschlossen. Provinzregierungen und Städte wie Schanghai und Peking haben zusätzlich lokale und regionale Gesetze erlassen, um Projekte von Energieversorgern zu
Das Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2010 ist erschienen Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 26. Juli 2011 Werbung Die vierte Ausgabe des Forschungsjahrbuchs Erneuerbare Energien stellt die aktuellen Projekte des Bundesumweltministeriums (BMU) im Bereich „Erneuerbare Energien“ vor. Sie umfasst ein Booklet für den schnellen Überblick sowie eine CD-ROM, die datenbankbasiert eine schnelle und komfortable Suche nach Themen, Förderkennzeichen, Personen und Institutionen sowie weiterführenden Links ermöglicht. Im Jahr 2010 hat das BMU 184 Projekte aus den Bereichen Photovoltaik, Windenergie, Optimierung der Energieversorgungssysteme, Geothermie und Solarthermie neu bewilligt. Insgesamt wurden 580 laufende Vorhaben gefördert. Die vom Projektträger Jülich (PtJ) herausgegebene Publikation stellt die Projekte kurz vor, ergänzt werden diese durch thematische Einführungen