Lufthansa setzt Biokraftstoffe im Linienbetrieb ein Erneuerbare & Ökologie 15. Juli 201115. Juli 2011 Werbung Ab Freitag, den 15. Juli 2011, setzt die Deutsche Lufthansa AG Biokraftstoffe im regulären Linienverkehr ein. Für sechs Monate wird ein Airbus A321 auf der Strecke Hamburg-Frankfurt-Hamburg eingesetzt. Dabei wird eine Treibstoffmischung mit 50 Prozent bio-synthetischem Kerosin auf einem Triebwerk eingesetzt. Wesentliches Ziel des Vorhabens ist ein Langzeitversuch, mit dem die Auswirkungen von Biokraftstoffen auf Wartung und Effizienz von Triebwerken untersucht werden. In den sechs Monaten Erprobung werden allein dadurch rund 1500 Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) führt im Rahmen dieses Projekts Abgas-Messungen direkt