SYLT – E-AUTOS MACHEN MOBIL E-Mobilität Schleswig-Holstein 6. Juli 2011 Werbung Urlaubsstimmung natürlich auch hier im Windkraft-Journal. Aber doch bitte die "Nachhaltige"! Auch an der Urlauber-Insel Sylt geht der Trend zu Erneuerbaren Energien natürlich nicht vorbei. Wenn es um Trends geht, dann hat Sylt immer wieder Vorreiterrollen gehabt. Diese nun ist zugleich Klima- und Küstenschutz: Auf der Insel rollen jetzt sieben Citroen C-Zero Elektro-Kleinwagen und zwei Transporter vom Typ Berlingo Electric für die Sylter Unternehmen Gosch und Appartements&Mehr. Und tanken müssen die Wagen keinen einzigen Liter Sprit – sie fahren mit Strom. Die Citroen-Modelle werden in Kampen und List an den zwei neu eingerichteten Ladestationen der
HOCHTIEF mit neuem Partner beim Bau und Betrieb von Spezialhubschiffen Mitteilungen Offshore 6. Juli 2011 Werbung HOCHTIEF hat einen neuen Partner beim Bau und Betrieb von Offshore-Spezialhubschiffen: GeoSea – ein Unternehmen der belgischen DEME-Gruppe – hat mit wirtschaftlicher Wirkung zum 01. Juni 2011 die von der Schwergutreederei Beluga an HOCHTIEF Solutions veräußerten 50 Prozent der Anteile an der BELUGA HOCHTIEF Offshore GmbH & Co. KG übernommen. Der Anteilserwerb erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Fusionskontrollbehörde. Nach Eintragung im Handelsregister wird der Name der Gesellschaft HGO Infra Sea Solutions GmbH & Co. KG lauten. Beide Partner halten an der Gesellschaft je 50 Prozent. Über den Kaufpreis der Anteile wurde Stillschweigen vereinbart. HGO Infra Sea Solutions entwickelt, baut,
Video – Infineon – erneuerbare Energien aus Offshore Windparks und Windkraftanlagen Videos 6. Juli 201110. September 2012 Werbung Die spezielle Technologie des Münchner Halbleiterunternehmens Infineon ermöglicht mit so genannten Hochleistungsschaltern den Bau eines Stromnetzes, über das die umweltfreundliche Energie von Offshore Windparks und Windkraftanlagen nahezu verlustfrei an Land fließen kann. Darüber hinaus kann die erneuerbare Energie der Offshore Windkraftanlagen mit Hilfe dieser Technologie auch nach Norwegen transportiert werden und dort in Wasserspeicherkraftwerken lagern. http://www.infineon.com/energieeffizienz